Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SFW 350 C1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SFW 350 C1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MINCER SFW 350 C1
MINCER
Operating instructions
FLEISCHWOLF
Bedienungsanleitung
IAN 96251
ΚΡΕΑΤΟΜΗΧΑΝΗ
Οδηүίες χρήσης

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SFW 350 C1

  • Seite 1 MINCER SFW 350 C1 MINCER ΚΡΕΑΤΟΜΗΧΑΝΗ Operating instructions Οδηүίες χρήσης FLEISCHWOLF Bedienungsanleitung IAN 96251...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Πριν ξεκινήσετε την ανάγνωση, ανοίξτε τις δυο σελίδες με τις εικόνες και εξοικειωθείτε με όλες τις λειτουργίες της συσκευής. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
  • Seite 36 Spritzgebäck ............48 SFW 350 C1...
  • Seite 37: Einleitung

    Herstellen von Wurst in Natur- oder Kunstdarm, ▯ Herstellung von Spritzgebäck Das Gerät ist nicht vorgesehen für das Verarbeiten von gefrorenen oder ander- weitig harten Lebensmitteln, z.B. Knochen oder Nüsse, und nicht in gewerblichen oder industriellen Bereichen. SFW 350 C1...
  • Seite 38: Lieferumfang / Teilebeschreibung

    Die KB-Zeit (Kurzzeitbetrieb) gibt an, wie lange man ein Gerät betreiben kann, ohne dass der Motor überhitzt und Schaden nimmt. Nach der angegebenen KB-Zeit muss das Gerät solange ausgeschaltet werden, bis sich der Motor ab- gekühlt hat. SFW 350 C1...
  • Seite 39: Sicherheitshinweise

    Betreiben Sie das Gerät nie im Leerzustand. Das kann das Gerät irrepara- bel beschädigen. ► Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im Betrieb be- wegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt sein. SFW 350 C1...
  • Seite 40: Zusammenbauen / Zerlegen

    Kreuzmessers 8 korrekt auf der eckigen Achse liegt. WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Das Kreuzmesser 8 ist sehr scharf! Verletzungsgefahr! ► ACHTUNG - SACHSCHADEN! Das Gerät wird beschädigt, wenn das Kreuzmesser 8 anders herum ► eingesetzt wird! 4) Wählen Sie die gewünschte Lochscheibe 9/Wurstscheibe w. SFW 350 C1...
  • Seite 41: Wurst-Stopf-Aufsatz Montieren

    Aussparungen am Fleischwolfvorsatz 5 liegen. 6) Setzen Sie dann den Wurst-Stopf-Aufsatz q vor die Wurstscheibe w. 7) Schrauben Sie den Verschlussring 0 handfest auf. 8) Montieren Sie den Fleischwolfvorsatz 5 wie unter „Fleischwolf zusammen- bauen“ beschrieben. SFW 350 C1...
  • Seite 42: Kubbe-Aufsatz Montieren

    1 in den Fleischwolfvorsatz 5 (siehe Ausklappseite). Legen Sie den Spritzgebäck-Aufsatz 1 so ein, dass die Fixierungen am Spritzge- bäck-Aufsatz 1 in den Aussparungen am Fleischwolfvorsatz 5 liegen. 6) Wenn alles richtig eingesetzt ist, schrauben Sie den Verschlussring 0 hand- fest auf. SFW 350 C1...
  • Seite 43: Bedienen

    Wasser geraten sollte – oder bei sonstigen Notfäl- len! Ziehen Sie im Notfall sofort den Netzstecker! Andernfalls besteht akute Verletzungs- und Lebensgefahr!. 2) Legen Sie die zu verarbeitenden Lebensmittel in die Einfüllschale 3 und stellen Sie ein Auff anggefäß vorne unter die Austrittsöff nung. SFW 350 C1...
  • Seite 44: Fleisch Verarbeiten

    Stellen Sie diese, vor der weiteren Verarbeitung, für 30 Min. in den Kühlschrank. 3) Stülpen Sie den Wurstdarm (Natur- oder Kunstdarm) über den Wurst- Stopf- Aufsatz q und knoten Sie das andere Ende zu. Für je 1 kg Füllmasse können Sie etwa 1,60 m Wurstdarm kalkulieren. SFW 350 C1...
  • Seite 45: Arbeiten Mit Dem Kubbe-Aufsatz

    Gerät und brechen Sie den Teig an der Austrittsöff nung ab. Legen Sie das Gebäck auf das Backblech. 4) Wenn Sie alle Hinweise zum Thema „Spritzgebäck“ gelesen haben, können Sie das Gerät einsetzen wie im Kapitel „Das Gerät bedienen“ beschrieben. SFW 350 C1...
  • Seite 46: Im Fehlerfall

    Damit verhindern Sie Unfallgefahren durch unerwarteten verse- hentlichen Anlauf und elektrischen Schlag. Motorblock reinigen ■ Reinigen Sie alle Außenfl ächen und das Netzkabel mit einem leicht ange- feuchteten Spültuch. Trocknen Sie das Gerät gut ab, bevor Sie es erneut verwenden. SFW 350 C1...
  • Seite 47: Zubehörteile Reinigen

    öl ein – wenn Sie das Gerät nicht sofort weiter benutzen. Damit erzielen Sie einen guten Schutz vor Korrosion. ■ Bewahren Sie das Gerät so auf, dass es unerreichbar ist für Kinder und aufsichtsbedürftige Personen. Diese können mögliche Gefahren im Umgang mit elektrischen Geräten nicht immer richtig einschätzen. SFW 350 C1...
  • Seite 48: Entsorgung

    Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei Tage nach Kaufdatum. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl ichtig. Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: kompernass@lidl.de IAN 96251 SFW 350 C1...
  • Seite 49: Importeur

    1 TL Muskatnuss 1 Prise Chilipulver 1 Prise Pfeff er Zutaten für die Fleischfüllung 700 g Hammelfl eisch 1 1/2 EL Olivenöl 1 1/2 EL Zwiebeln feingehackt 1/2 TL Piment (Nelkenpfeff er) 1/2 TL Salz 1 1/2 EL Mehl SFW 350 C1...
  • Seite 50: Frische Rostbratwurst

    Gemischte Gewürze sowie Salz zugeben und 5 Minuten durchkneten. Wurstfüllung für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Wurstfüllung nach Anleitung abfüllen (siehe Kapitel „Wurst verarbeiten“) und Würstchen von 25 cm Länge abdrehen. Die fertige Rostbratwurst am gleichen Tag gut durchgebraten verzehren. SFW 350 C1...
  • Seite 51: Spritzgebäck

    Teig gut durchkneten. Den fertigen Teig ca. 12 Stunden (z.B. über Nacht) im Kühlschrank abgedeckt ruhen lassen. Dann durch den Fleischwolf mit Spritzgebäck-Aufsatz 1 drehen. Das Spritzgebäck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Spritzgebäck im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca.10-15 Minuten goldgelb backen. SFW 350 C1...

Inhaltsverzeichnis