3.11 STÖRUNG IM ELEKTRISCHEN LANDEKLAPPENSYSTEM
FEHLER in der POSITIONSANZEIGE oder im ANTRIEB der LANDEKLAPPEN
1.Sicherung Klappenmotor (siehe 3.1.1)
2.Sicherung Klappen Strg (siehe 3.1.1)
3.Landeklappenstellung
4.Fluggeschwindigkeit
5.Schalter Landeklappe
Wenn der Landeklappenantrieb nicht fährt bzw. die Positionsanzeige nicht mit der tatsächlichen
Landeklappenstellung
entsprechend der verfügbaren Landeklappenstellung der Landeanflug durchgeführt werden.
Beim Landen ohne gesetzte Landeklappe erhöht sich die Überziehgeschwindigkeit und die
3.12 STÖRUNG IM ELEKTRISCHEN TRIMMSYSTEM
3.12.1 Trimmung fährt nicht
1.
Sicherung Trimm Motor (siehe 3.1.1)
2.
Sicherung Trimm Strg (siehe 3.1.1)
3.
Trimmschalter
Fährt die Trimmung nicht, steht dennoch weiterhin der volle Steuerbereich des Höhensteuers
zur Verfügung, es muss jedoch mit erhöhten „Knüppelkräften" bis zu 10kg gerechnet werden
4.
Auf dem nächstgeeigneten Flugplatz landen !
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-102
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01-100B
übereinstimmt,
muss
WARNUNG
Landestrecke !
ANMERKUNG
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
A.06
A.05 (26.06.2017)
NOTVERFAHREN
DRÜCKEN, falls herausgesprungen
DRÜCKEN, falls herausgesprungen
Positionskontrolle durch Sichtprüfung
am linken Tragflügel
im WEISSEN Bereich des
Fahrtmessers wählen
in allen Stellungen rasten
mit
einer
sicheren
DRÜCKEN, falls herausgesprungen
DRÜCKEN, falls herausgesprungen
abwechselnd in beide Richtungen
drücken
Datum:
01.06.2018
Abschnitt 3
Fluggeschwindigkeit
Seite:
3 - 14