Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Varioanzeigen; Wölbklappensensor; Lxdaq - LXNAV LX90-Serie Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx Installationshandbuch Rev. 31
4.3
Zusätzliche Varioanzeigen
Zusätzliche Varioanzeigen heißen i9, i8 , i80. (i für Indikator) in Anlehnung an die Namen der
entsprechenden Systemvariometer. Ist kein Bussteckplatz frei muss ein RS495 Splitter verwendet werden.
Die Variometer selbst verfügen über mehrere Steckplätze können als u.U. als Splitter verwendet werden.
Weiteres siehe Kapitel3.2.5.12, 3.2.5.13 und 3.2.5.14.
4.4
Wölbklappensensor
Der Wölbklappensensor wird an das LX80XX/LX90XX System über den RS485 Bus angeschlossen. Ist
kein Steckplatz in einem eventuell bereits vorhandenen Splitter mehr frei, muss ein weiterer Splitter mit
Verbindungskabel erworben werden. Im Lieferumfang des Wölbklappensensors ist kein Splitter dabei.
Der Sensor wird physikalisch mit dem Wölbklappensystem des Flugzeuges verbunden. Es ist ein sehr
empfindlicher Sensor, er kann kleinste Bewegungen detektieren.
Für die Installation ziehen Sie bitte den Flugzeughersteller zu Rate. Zur Konfiguration im LX80XX/LX90XX
siehe Betriebshandbuch.
4.5

LXDAQ

LX DAQ (Data Acquisition Unit) ist eine Analog-Digitalwandlereinheit. Es können Sensoren angeschlossen,
und deren Messwerte im LX80xx/90xx zur Anzeige gebracht werden.
Aktuelle Anwendung ist die Enbindung von Sensoren an Sauerstoffflaschen, weitere Anwendungen folgen.
Abmessungen der DAQ-Einheit
81
Januar 2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis