Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Schnittstellen - LXNAV LX90-Serie Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx Installationshandbuch Rev. 31
Januar 2023
Die meisten Geräte im LXNAV System kommunizieren über den RS485 Bus. Es kommen Standard SubD
9-pol Steckverbinder zur Anwendung. Die Bussignale können durch sog. RS485 Splitter aufgeteilt werden.
Mehrere Splitter können bei Bedarf über RS485 Bridgekabel miteinander verbunden Funk, Transponder,
werden über sog. Bridges angeschlossen (RS485 System)
3.3.2

Weitere Schnittstellen

Eine zweiter Kommunikationsweg ist die serielle Schnittstelle im RS232 Format. Diese wird überwiegend
zur Anbindung von Geräten diverser Drittanbieter an das LXNAV System verwendet (externes PowerFlarm,
ext. ADS-B). Für alle Geräte gibt es speziell angefertigte Anschlusskabel.
Zum Anschluß von PDA/PNA kann der PDA-Port verwendet werden, es gibt verschiedene Kabel und einen
Bluetooth-Dongle zu Kommunikation über BT.
WiFi bietet den Zugang zum Internet (Wetter, OLC/WeGlide Direktmeldung, automatische Updates,....).
Die funktioniert ab Generation 3. Es wird ein WiFi-Dongle für den USB-Port verwendet. Erst im Verlauf der
Generation 4 (außer LX8030 und LX8040, dort vom Anfang der Serie an) wurde das WiFi Modul integriert,
lediglich eine Antenne muß angeschlossen werden
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis