1. Sicherheitshinweise
WARNHINWEIS: Bevor Sie dieses Produkt installieren, benutzen, lagern oder transportieren, sollten Sie die
folgenden Sicherheitshinweise lesen und aufbewahren.
Allgemeines:
• Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie die zugehörige Dokumentation zu diesem Produkt
lesen, um sich mit den Sicherheitsmarkierungen und Anweisungen vertraut zu machen. Dieses Produkt
wurde in Übereinstimmung mit internationalen Normen entworfen und getestet. Verwenden Sie das Gerät
nur für den vorgesehenen Verwendungszweck und in Übereinstimmung mit den technischen Angaben, die
im Kapitel Technische Angaben angegeben sind.
• WARNHINWEIS: GEFAHR EINES STROMSCHLAGS.
• Öffnen Sie das Gehäuse nicht, wenn das Gerät noch an eine Stromquelle angeschlossen ist.
• Nehmen Sie das vordere Paneel nicht ab und betreiben Sie das Gerät nicht, wenn nicht alle Paneele
angebracht sind. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Personal.
• Vorsicht: Heben Sie schwere Lasten niemals ohne Hilfe.
• Setzen Sie das Produkt nicht Wasser, Nebel, Schnee, Spray oder Staub aus.
• Benutzen Sie das Produkt nicht an Orten, an denen die Gefahr einer Gas- oder Staubexplosion besteht.
Dieses Produkt ist nicht zündgeschützt.
Installation:
• Lesen Sie immer den Abschnitt zur Installation im Handbuch, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung
anschließen.
• Anschlüsse, Kabelgrößen und Sicherheitsvorkehrungen müssen den örtlich geltenden Bestimmungen
entsprechen.
• Dieses Produkt entspricht der Sicherheitsklasse I (mit Sicherungserdung) An den Klemmen AC-in
und AC-out muss eine unterbrechungsfreie Sicherheitserdung vorgesehen werden. Ein zusätzlicher
Erdungsanschluss ist außen am Gehäuse angebracht. Wenn die Vermutung besteht, dass der
Erdungsschutz beeinträchtigt wurde, muss das Gerät außer Betrieb gesetzt und gegen unbeabsichtigten
Betrieb gesichert werden. Wenden Sie sich an qualifiziertes Fachpersonal.
• Vergewissern Sie sich, dass Stromkreisunterbrecher in den Anschlussleitungen vorhanden sind. Wechseln
Sie nie ein Sicherungselement gegen eines mit unterschiedlichem Wert aus. Lesen Sie in der
Gebrauchsanweisung nach, welche Typenkennwerte geeignet sind.
• Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Geräts, dass die Anschlusswerte des Netzes mit den in der
Bedienungsanleitung angegebenen Werten übereinstimmen.
• Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsbedingungen für den Betrieb des Geräts geeignet sind. Betreiben
Sie das Gerät niemals im Regen oder in einer staubigen Umgebung. Lassen Sie um das Gerät herum einen
Freiraum von mindestens 10 cm für die Belüftung und stellen Sie sicher, dass die Lüfter nicht blockiert
werden. Installieren Sie das Gerät in einer gut belüfteten und hitzebeständigen Umgebung. Stellen Sie
sicher, dass keine brennbaren Chemikalien, Plastikteile, Vorhänge oder andere Textilien in unmittelbarer
Nähe des Gerätes sind.
• Achten Sie darauf, dass die geforderte Leistung die Nennleistung des Produkts nicht überschreitet.
Transport und Lagerung:
• Vergewissern Sie sich beim Lagern oder Transportieren des Geräts, dass alle Netzkabel abgezogen sind.
• Es wird keine Haftung für Transportschäden übernommen, wenn das Gerät nicht in der Originalverpackung
transportiert wird.
• Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort. Die Lagertemperatur muss zwischen -20 °C und 60 °C
liegen.
Seite 1
Isolation Transformer
Sicherheitshinweise