Bereich vorgesehenen Elektrogeräten einschließlich störungsempfind-licher Instrumente, die für einwandfreies Arbeiten eine Stromquelle hoher Qualität erfordern. Der Victron Atlas 12/1600, 24/850, 24/1600, 48/850 und 48/1600 Wechselrichter In dieser Anleitung werden die Installation, die Funktionsweise und der Gebrauch des Atlas Wechselrichters einschließlich der Sicherheitsvorkehrungen und Kennzeichen beschrieben.
Seite 69
INHALT BESCHREIBUNG Allgemeines Atlas Wechselrichter BETRIEBSSICHERHEIT Kurzschlußsicherung Maximale Leistungssicherung Temperatursicherung 2.3.1Temperatursicherung des Atlas 12/1600 Überlastungssicherung Sicherung gegen niedrige Eingangsspannung Sicherung gegen hohe Eingangsspannung Anschließen an Plus- und Minuspol INSTALLATION Installationsmaterial für 230-Volt-Anschlüsse Standort Anschließen 3.3.1Erdanschluß 3.3.2Ausgang 230-Volt-Wechselspannung 3.3.3Batterieanschluß 3.3.4Sicherung Batteriekabel 3.3.5Zu verwendende Batteriekabel...
Seite 70
FEINEINSTELLUNG Ausgangsspannung Potentiometer FEHLERSUCHTABELLE Allgemeines Der Wechselrichter funktioniert nicht Die WS-Ausgangsspannung ist zu niedrig TECHNISCHE ANGABEN Eingang Ausgang Mechanisch ZEICHNUNGEN Komplettes Victron Energie System Victron Atlas Abmessungen Gebrauchsanweisung victron energie...
1. BESCHREIBUNG LLGEMEINES Die Victron Atlas Modelle werden, bevor sie das Werk verlassen, genau auf ihre einwandfreie Funktion überprüft. Für den Transport werden sie in mit Styrol gefüllten Kartons verpackt und sind damit gut gegen Stöße geschützt. Das Gehäuse der Victron Atlas Modelle besteht aus stabilem IP21 = Schutz gegen Aluminium (IP21) und ist sowohl für Boden- als auch...
Seite 72
Voltrms = Vollast erreicht. Der Eigenverbrauch (Nullastverbrauch) des effektiver Wert der Spannung Wechselrichters beträgt (im "auto"-Stand) nur: Hertz = Nullastverbrauch ("auto") Frequenzeinheit Atlas 12/1600 Atlas 24/850 2.5 W FET transistoren = Atlas 24/1600 3.5 W Feldeffekt Atlas 48/850 4.5 W...
Der Atlas Wechselrichter ist aufgrund der zahlreichen eingebauten Sicherungen äußerst betriebssicher. Die Sicherheitsvorkehrungen werden nachstehend näher erläutert. URZSCHLUßSICHERUNG Der Ausgang des Wechselrichters ist gegen Kurzschluß gesichert. Der Kurzschlußstrom beträgt: Kurzschlußstrom Atlas 12/1600 11 amp Atlas 24/850 6.5 amp Atlas 24/1600 13 amp Atlas 48/850 6.5 amp...
Elektronik (u.a. die FET), die Verbindungen und die Verdrahtung besser abkühlen. Ü BERLASTUNGSSICHERUNG Wenn der Wechselrichter mit einer zu hohen Leistung belastet wird, wird die Überlastungssicherung wirksam. Überlastungssicherung bei Atlas 12/1600 1800 W Atlas 24/850 1000 W Atlas 24/1600 2000 W Atlas 48/850...
Maße gestiegen ist. schaltet sich aus bei zu schaltet sich ein nach niedriger zu niedriger Eingangsspannung Eingangsspannung Atlas 12/1600 ± 10 V ± 11 V Atlas 24/850 ± 19 V ± 21 V Atlas 24/1600 ± 19 V ±...
± 67.5 V ± 66 V NSCHLIEßEN AN INUSPOL Die Modelle Atlas 12/1600, 24/850, 24/1600, 48/850 und 48/1600 sind NICHT gegen Umpolen ("+" an "-" und "-" an "+") gesichert. Befolgen Sie daher das unter 3.3 beschriebeneAnschlußverfahren genau. Die Garantie kann für den Atlas Wechselrichter nicht in Anspruch genommen werden, wenn durch Umpolen ein Defekt entstanden ist.
3. INSTALLATION NSTALLATIONSMATERIAL Zur Installation von Geräten an den 230-Volt-Ausgang ist ein Schrauben-dreher (Nr. 1) erforderlich. Die Anschlußpunkte befinden sich links auf der Vorderseite der Leiterplatte des Wechselrichters, siehe Seite 80. TANDORT Installieren Sie den Wechselrichter in einem trockenen und gut gelüfteten Raum.
Spannung und hohe Stromstärken. Je kürzer und dicker die Kabel sind, desto geringer ist ihr Widerstand. Der Widerstand der zwei Kabel darf zusammen nicht höher sein als: Widerstand der Kabel Atlas 12/1600 4 milliohms Atlas 24/850 15 milliohms Atlas 24/1600...
Die Batteriekabel sind mit Hilfe von Sicherungen, die sich im Gehäuse des Wechselrichters befinden, gesichert (siehe Abbildung 1). 3.3.5 Zu verwendende Batteriekabel Abstand zu den Batterien: kürzer als 1,5 m länger als 1,5 m(max. 6 m) Atlas 12/1600 25 mm 35 mm Atlas 24/850 6 mm 10 mm Atlas 24/1600...
Seite 80
Schritt 4 Wenn die rote Anzeige ("wrong") aufleuchtet, wurden die Battieriekabel nicht richtig angeschlossen. Die Batteriekabel sofort abtrennen. Die Kabel austauschen und erneut anschließen. Schritt 5 Wenn die grüne Anzeige "right" aufleuchtet, können die Sicherungen montiert werden. Den Pluspol des Batteriekabels abtrennen.
INBETRIEBNAHME EDIENUNG An der Vorderseite des Atlas standby Wechselrichters befinden sich die Schalter und overload Kontrollanzeigen (LED) des input high Wechsel-richters (siehe input low Abbildung 2). standby temperature Abbildung 2. INSCHALTEN DES ECHSELRICHTERS Der Wechselrichter kann mit dem Schalter ein- und ausgeschaltet werden.
Ü BERLASTUNG Die "overload"-Anzeige blinkt, wenn der Wechselrichter überlastet wird. Der Wechselrichter schaltet sich dadurch automatisch aus und schaltet sich erst dann wieder ein, sobald die Belastung gesenkt und die Elektronik abgekühlt ist. Siehe auch Abschnitt 2.4. OHE ODER NIEDRIGE ATTERIESPANNUNG Wenn beim Einschalten des Atlas Wechselrichters die "input high"- oder "input low "-Anzeige aufleuchtet, besteht die Möglichkeit, daß...
5. FEINEINSTELLUNG Öffnen Sie das Gehäuse, indem Sie die vier äußeren Schrauben an der Vorderseite lösen (siehe Abbildung 5). Der Einstellpunkt befindet sich auf der Wechselrichter Leiterplatte (siehe Abbildung Abbildung 5. USGANGSSPANNUNG Die Ausgangsspannung ist serienmäßig auf 230 Volt Dauerbelastung eingestellt. Die unbelastete Ausgangs-spannung beträgt ca.
OTENTIOMETER Potentiometer sind regelbare Widerstände, deren Wert sich durch Drehen der Potentiometerschraube vergrößern oder verkleinern läßt. Diese Werte können sich z.B. auf die Spannung, Frequenz oder Einschaltempfindlichkeit beziehen. Die Potentiometerschraube läßt sich mit Hilfe eines Schraubendrehers (Nr. 0) drehen und ist mit Korrekturflüssigkeit oder Nagellack zu fixieren (siehe auch Abbildung Schraubendreher (Nr.
Kontrollieren Sie, wenn die grüne "on"-Anzeige WOHL Schritt aufleuchtet, die Eingangsspannung der Batterie(n) an den Klemmen des Atlas Wechselrichters. Diese muß zwischen folgenden beiden Werten liegen: min. Eingangsspannung max. eingangsspannung Atlas 12/1600 11 V 16 V Atlas 24/850 21 V 32 V Atlas 24/1600...
Fällt die Eingangsspannung nicht zwischen den minimalen und maximalen Wert, siehe Schritt 5. Ist dies wohl der Fall, siehe Schritt 7. Schritt 5 Kontrollieren Sie die 12-, 24- oder 48-Volt- Anschlußkabel auf guten Anschluß und ausreichenden Aderdurchmesser. Sind die Anschlußkabel nicht gut verbunden oder entsprechen die Aderdurchmesser nicht den Angaben, ist diese Störung zuerst zu beheben.
Seite 89
Vorübergehende max. Leistung: Atlas 12/1600 2500 Watt für ca. 1 Sekunde Atlas 24/850 1500 Watt für ca. 1 Sekunde Atlas 24/1600 3000 Watt für ca. 1 Sekunde Atlas 48/850 1500 Watt für ca. 1 Sekunde Atlas 48/1600 3000 Watt für ca. 1 Sekunde Atlas 12/1600 1800 Watt für ca.
Atlas 48/850 67,5 Volt Atlas 48/1600 67,5 Volt Sicherung gegen zu niedrige Eingangsspannung Der Wechselrichter schaltet automatisch aus unter: Atlas 12/1600 10,2 Volt Atlas 24/850 19 Volt Atlas 24/1600 19 Volt Atlas 48/850 37 Volt Atlas 48/1600 37 Volt Isolationsspannung von...
victron energie INVERTER standby starter batteries INVERTER overload OMVORMER input high CONVERTISSEUR input low standby temperature WECHSELRICHTER 1600 ATLAS WATT 3 0 0 0 S U R G E engine Victron Atlas inverter SKYLLA service batteries victron energie Victron Skylla battery charger 24 V dc on-board...