Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stulz CompTrol Signal DC Technisches Handbuch Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Signal DC einstellen
Vorgehen: Luftvolumenstrom Q
1. Den DIP-Schalter S4-1 gemäß Tabelle 19 auf Wahlmodus einstellen.
Die Betriebsart Wahlmodus ist eingestellt.
2. Die DIP-Schalter S4-2 und S4-3 gemäß Tabelle 22 einstellen.
3. Die DIP-Schalter S4-4 und S4-5 gemäß Tabelle 22 für die Ventilatorstufe F1 einstellen.
Die Einstellung des Spannungspegels der Ventilatorstufe F1 ist aktiv.
4. Mit einem Anemometer die Strömungsgeschwindigkeit c am Luftauslass des Wärmetauscher-An-
schlussmoduls für Ventilatorstufe F1 messen.
Die ermittelte Strömungsgeschwindigkeit c [m/s] für Ventilatorstufe F1 notieren.
5. Den Querschnitt des Luftauslasses am Wärmetauscher-Anschlussmodul messen.
6. Den Querschnitt des Luftauslasses am Wärmetauscher-Anschlussmodul berechnen.
Den berechneten Querschnitt A [m
7. Den tatsächlichen Luftvolumenstrom Q
Q
= A x c x 3.600 (Berechnungsbeispiel siehe vorherige Seite).
t
8. Den tatsächlichen Luftvolumenstrom Q
stufe F1 vergleichen.
Sollwert für den Luftvolumenstrom Q
Signal DC)
Wenn Q
< Q
t
1
Wenn Q
> Q
t
1
Wenn Q
= Q
t
1
˄
9. Den Taster S1 [
len.
Der Spannungspegel wird an der 7-Segment-Anzeige angezeigt.
∟ ▶
10. Den Taster S3 [
Die 7-Segment-Anzeige blinkt kurz.
Der Spannungspegel für die Ventilatorstufe F1 ist gespeichert.
Der tatsächliche Luftvolumenstrom Q
Ventilatorstufe F1.
11. Den DIP-Schalter S4-1 gemäß Tabelle 19 auf Betriebsmodus einstellen.
Die Betriebsart Betriebsmodus ist eingestellt.
12. Die Luftvolumenströme Q
46
Technisches Handbuch - Signal DC
über Ventilatorstufe F1 einstellen
1
] notieren.
2
mithilfe folgender Formel berechnen:
t
mit dem Sollwert für den Luftvolumenstrom Q
t
1
: Den Spannungspegel für die Ventilatorstufe F1 erhöhen.
: Den Spannungspegel für die Ventilatorstufe F1 verringern.
: Keine Änderung des Spannungspegels für die Ventilatorstufe F1 erforderlich.
˅
] bzw. S2 [
] drücken, um den Spannungspegel für die Ventilatorstufe F1 einzustel-
] drücken, um den Spannungspegel für die Ventilatorstufe F1 zu speichern.
t
bis Q
für die Ventilatorstufen F2 bis F4 in entsprechender Weise einstellen.
2
4
- siehe Kapitel: Anhang (Inbetriebnahme-Protokoll der
entspricht dem Sollwert für den Luftvolumenstrom Q
bei Ventilator-
1
bei
1
DE/10.2016/1000622

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis