Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Weiterleitung Von Alarmmeldungen Eines Externen Dc-/Ec-Ventilators; Weiterleitung Von Fern-Ein/Aus-Signalen - Stulz CompTrol Signal DC Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

Produktbeschreibung

Die Signal DC ist ein Platine zur Steuerung eines externen DC-/EC-Ventilators über ein 0-10V DC-Signal.
Der DC-/EC-Ventilator wird im Lüftungskanal des Wärmetauscher-Anschlussmoduls montiert. Abhängig
von der abzuführenden Wärme steuert die Signal DC den Luftvolumenstrom des DC-/EC-Ventilators. Die
Signal DC hat folgende Aufgaben:
Anbindung eines externen DC-/EC-Ventilators an die Steuerungskits FDX bzw. FDSX

Weiterleitung von Alarmmeldungen eines externen DC-/EC-Ventilators

Weiterleitung von Fern-Ein/Aus-Signalen

Verarbeitung von Abtaumeldungen der Interface III k
Die Signal DC wird mithilfe eines Hutschienenhalters an einer Hutschiene in einem Schaltschrank montiert.
Anbindung eines externen DC-/EC-Ventilators an die Steuerungskits FDX bzw. FDSX
Die Signal DC ermöglicht die Steuerung eines DC-/EC-Ventilators über ein 0-10V DC-Signal in 0,1 V-Schrit-
ten. Das jeweilige Steuerungskit FDX bzw. FDSX gibt die entsprechende Ventilatorstufe (F1 bis F4) vor.
Mithilfe der Signal DC kann jeder Ventilatorstufe ein Spannungspegel für das 0-10V DC-Signal zugewiesen
werden. Das 0-10V DC-Signal steht am Analogausgang X3 zur Verfügung.
Der Luftvolumenstrom des DC-/EC-Ventilators kann über das 0-10V DC-Signal exakt eingestellt werden
(siehe Kapitel: Signal DC einstellen).
Die Kabel der Steuerungskits FDX bzw. FDSX werden an Anschluss X2 angeschlossen (siehe Kapitel: In-
stallation). Die Kabel für das 0-10V DC-Signal am DC-/EC-Ventilator werden an Anschluss X3 angeschlos-
sen (siehe Kapitel: Installation).
Weiterleitung von Alarmmeldungen eines externen DC-/EC-Ventilators
Wenn der externe DC-/EC-Ventilator einen Alarm meldet, beispielsweise wegen interner Überhitzung, leitet
die Signal DC die Alarmmeldung an das jeweilige Steuerungskit FDX bzw. FDSX weiter. Das Steuerungskit
meldet eine Störung (Fehler F9). Die Störung bewirkt einen Anlagenstopp.
Die Kabel für die Alarmmeldungen werden an Anschluss X5 angeschlossen (siehe Kapitel: Installation).
Weiterleitung von Fern-Ein/Aus-Signalen
An die Signal DC kann ein Fern-Ein-/Ausschalter angeschlossen werden. Die Signal DC leitet das Fern-
Ein-/Aus-Signal an das jeweilige Steuerungskit FDX bzw. FDSX weiter. Die Anlage kann über den Fern-Ein-/
Ausschalter ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Die Kabel für das Fern-Ein-/Aus-Signal werden an Anschluss X4 angeschlossen (siehe Kapitel: Installation).
Verarbeitung von Abtaumeldungen der Interface III k
Wenn die Interface III k eine Abtaumeldung an die Signal DC sendet, blockiert die Signal DC die Ventilator-
stufen (F1 bis F4). Gleichzeitig steuert die Signal DC den DC-/EC-Ventilator während des Abtaumodus. Der
Luftvolumenstrom des DC-/EC-Ventilators im Abtaumodus kann über die Einstellung des Spannungspegels
für das 0-10V DC-Signal eingestellt werden (siehe Kapitel: Installation).
Wenn der Abtaumodus beendet ist, schaltet die Signal DC in den Normalbetrieb.
Die Kabel für Abtaumeldung werden an Anschluss X2-DF angeschlossen (siehe Kapitel: Installation). Die
Kabel für das 0-10V DC-Signal am DC-/EC-Ventilator werden an Anschluss X3 angeschlossen (siehe Ka-
pitel: Installation).
DE/10.2016/1000622
Produktbeschreibung
Technisches Handbuch - Signal DC
5
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis