Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubereitung Von Cappuccino; Reinigung Des Milchaufschäumers Nach Dem Gebrauch - DeLonghi ECAM23.21X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Füllen Sie nie vorgemahlenen Kaffee bei ausgeschalte-
ter Kaffeemaschine ein, um zu vermeiden, dass es im
Innern der Maschine verstreut wird und die Maschine
verschmutzt. In diesem Fall könnte die Kaffeemaschine
beschädigt werden.
Niemals mehr als 1 gestriche-
nen Messlöffel (C2) einfüllen,
da das Maschineninnere sonst
verschmutzen oder der Einfüll-
schacht verstopfen könnte.
Hinweis:
Bei Verwendung von Kaffeepulver kann jeweils nur eine Tasse
Kaffee zubereitet werden.
1. Sicherstellen, dass das Gerät eingeschaltet ist.
2. Mehrmals die Taste
Symbol
erscheint.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Einfüllschacht nicht ver-
stopft ist; dann einen gestrichenen Messlöffel Kaffeepulver
einfüllen (Abb. 16).
4. Stellen Sie eine Tasse unter die Ausgüsse des Kaffeeaus-
laufs (A12).
5. Drücken Sie die Taste für die Ausgabe von 1 Tasse
Abb. 11).
6. Die Zubereitung beginnt.

10. ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO

Verbrennungsgefahr!
Während dieser Zubereitungen tritt Dampf aus: achten Sie dar-
auf, sich nicht zu verbrühen.
1. Für einen Cappuccino den Kaffee in einer großen Tasse
zubereiten;
2. Ein Gefäß, vorzugsweise mit Griff, um sich nicht zu ver-
brennen, mit ca. 100 g Milch pro Cappuccino, der zuberei-
tet werden soll, befüllen. Bei der Wahl der Größe des Ge-
fäßes ist zu berücksichtigen, dass sich das Milchvolumen
verdoppelt bzw. verdreifacht.
Hinweis:
Um einen üppigeren Schaum mit mehr Konsistenz zu
erhalten, verwenden Sie ganz oder teilweise entrahmte
Milch mit Kühlschranktemperatur (etwa 5°C). Um zu ver-
meiden, dass wenig aufgeschäumte Milch oder Schaum
mit großen Blasen erzielt wird, den Milchaufschäumer
immer, wie im nachfolgenden Abschnitt "10.1 Reinigung
des Milchaufschäumers nach dem Gebrauch" beschrieben,
reinigen.
3. Die Taste
(B9) drücken: die Kontrolllampe
(B6- Abb. 9) drücken, bis das
(B7-
blinkt.
4. Den Milchaufschäumer (A18) in das Milchgefäß eintau-
chen (Abb. 17).
5. Nach einigen Sekunden, sobald die Kontrolllampe
blinkt, den Ausgabeknopf für Dampf (A19) auf Position I
drehen (Abb. 5). Aus dem Milchaufschäumer entweicht
Dampf, der der Milch ein cremiges Aussehen verleiht und
ihr Volumen erhöht.
6. Um einen cremigeren Milchschaum zu erzielen, den Be-
hälter mit langsamen Bewegungen von unten nach oben
drehen. Es wird empfohlen, nicht länger als 3 Minuten lang
Dampf abzugeben.
7. Wenn der gewünschte Schaum erzielt ist, die Dampfabga-
be unterbrechen, indem der Ausgabeknopf für Dampf auf
O gestellt wird.
Verbrennungsgefahr!
Schalten Sie den Dampf ab, bevor Sie das Gefäß mit der
aufgeschäumten Milch herausnehmen, um zu vermeiden,
dass Sie sich mit den heißen Milchspritzern verbrühen.
8. Geben Sie die Milchcrema zu dem vorab zubereiteten Kaf-
fee. Der Cappuccino ist fertig: nach Belieben zuckern, und
wenn Sie wünschen, den Schaum mit etwas Kakaopulver
bestreuen.
10.1 Reinigung des Milchaufschäumers nach
dem Gebrauch
Reinigen Sie den Milchaufschäumer (A18) nach jedem Ge-
brauch, um zu vermeiden, dass sich Milchreste ablagern oder
Verstopfungen auftreten.
1. Ein Gefäß unter den Milchaufschäumer stellen und für eini-
ge Sekunden etwas Wasser herauslaufen lassen, indem der
Ausgabeknopf für Dampf (A19) auf auf Position I gestellt
wird. Dann den Ausgabeknopf für Dampf wieder auf O
bringen, um die Ausgabe von Heißwasser zu unterbrechen.
2. Warten Sie einige Minuten, bis der Milchaufschäumer
abgekühlt ist; dann den Griff des Milchaufschäumerrohrs
mit einer Hand festhalten und mit der anderen nach links
drehen (Abb. 19) und den Milchaufschäumer nach unten
herausziehen.
3. Ziehen Sie auch die Dampfdüse nach unten heraus (Abb.
20).
4. Kontrollieren Sie, dass die durch die Pfeile auf Abb. 21 an-
gezeigten Löcher nicht verstopft sind. Säubern Sie sie, falls
erforderlich, mit Hilfe eines Zahnstochers.
5. Reinigen Sie die Teile des Milchaufschäumers sorgfältig
mit einem Schwamm und lauwarmem Wasser.
6. Die Düse wieder einsetzen und den Milchaufschäumer
nach oben schieben und drehen, bis er wieder an der Düse
einrastet.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis