Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfassungsbereich; Positionsausgabe - SICK MPS-G Betriebsanleitung

Mit 2/3 schaltpunkten und io-link (bis zu 16 schaltpunkten) magnetische zylindersensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPS-G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.2

Erfassungsbereich

3.3.3

Positionsausgabe

1 digit entspricht 10 µm.
1)
8025692.1GWA/2022-08-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
y
2
x
y
2
x
Sensorelement 1
1
Sensorelement 2
2
Axial magnetisierter Magnet
3
Diametral magnetisierter Magnet
4
Der Sensor ist für einen Erfassungsbereich von 50 mm ausgelegt. Der Nullpunkt /
physikalische Nulllage ist auf dem Sensorkopf mit Pfeilen markiert und befindet sich
ungefähr im Sensormittelpunkt. Vom Nullpunkt aus werden zur Leitung -25 mm und zur
Befestigungsschraube + 25 mm gerechnet.
HINWEIS
Der maximale Erfassungsbereich liegt bei 60 mm. Der tatsächliche Erfassungsbereich
kann variieren und hängt vom Antrieb ab.
1
2
25,3
+ 25
Abbildung 3: Erfassungsbereich
Erfassungsbereich
1
Gehäuselänge
2
Nullpunkt / physikalische Nulllage
3
Der Sensor kann eine linearisierte Position in einem Erfassungsbereich von ca. 50 mm
(antriebsabhängig) ausgeben.
Beim Verlassen des Erfassungsbereichs wird der Wert 32767 bzw. -32767 digits
angezeigt.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | MPS-G mit 2/3 Schaltpunkten und IO-Link (bis zu 16 Schaltpunkten)
y
1
x
3
y
1
x
4
50
3
0
- 25
PRODUKTBESCHREIBUNG
y (radial)
m
x (axial)
m
3
1)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis