Kabelloser Fensterreiniger
tem Sonnenlicht und für Kinder und
Tiere unzugänglich ist, aufbewahren.
PROBLEMBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten
das Problem nicht lösen, den Kundenser-
vice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät saugt nicht.
Die Batterien sind leer.
► Die Batterien auswechseln.
Wasser läuft an der Oberfläche
entlang.
Der Reinigungsaufsatz (4) wird schräg
gehalten, sodass das Schmutzwasser
nicht aufgesogen werden kann.
► Den Reinigungsaufsatz waagerecht
halten.
Es wird zu viel Druck auf den Reinigungs-
aufsatz (4) ausgeübt.
► Den Reinigungsaufsatz mit leichtem
Druck langsam von oben nach unten
ziehen.
Streifen beim Reinigen von Fenstern
bzw. anderen glatten Oberflächen.
Die Abziehlippe (17) ist schmutzig.
► Die Abziehlippe reinigen.
Die Abziehlippe (17) ist abgenutzt..
► Die Abziehlippe wenden: Die Ab-
ziehlippe aus der Halterung seitlich
herausziehen, die abgerundete Kan-
te mit Wasser oder Reinigungsmittel
anfeuchten und umgedreht wieder
in Halterung einschieben.
► Sind nach dem Wenden der Abzieh-
lippe beide Kanten verschlissen, wird
eine neue Abziehlippe benötigt.
Die Dosierung des Reinigungsmittels ist
zu hoch.
► Die Dosierung des Reinigungsmittels
korrigieren.
Das Reinigungstuch (1) ist sehr ver-
schmutzt.
► Das Reinigungstuch abnehmen und
unter fließendem Wasser aus-
waschen. Dann wieder am Gerät
befestigen und mit der Reinigung
fortfahren.
Seltsamer Geruch
Das Gerät wird zum ersten Mal verwendet.
► Beim ersten Gebrauch des Geräts ist
ein Neugeruch normal, mit der Zeit
verschwindet er.
DE
7