Kabelloser Fensterreiniger
BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH
•
Das Gerät ist zum Reinigen von senk-
rechten, glatten, wasserbeständigen
Oberflächen, z. B. Fenstern, Spiegeln,
Fliesen, Duschkabinen vorgesehen.
•
Das Gerät ist nicht geeignet für
Oberflächen, die empfindlich auf
Feuchtigkeit reagieren wie Tapeten,
Textilien, geklebte Gegenstände,
unversiegelte oder gewachste
Holzoberflächen, weicher Kunststoff,
Leder usw.
•
Das Gerät ist nicht zur Reinigung von
elektronischen Geräten und zerbrech-
lichen Gegenständen geeignet.
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Alle Sicherheitshinweise, Anweisungen,
Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses
Gerät versehen ist, beachten. Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elek-
trischen Schlag, Brand und / oder Verletzungen verursachen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso-
■
nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
■
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
■
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre
und werden beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der
■
Anschlussleitung fernzuhalten.
Das Gerät und Zubehör vor jeder Inbetriebnahme auf Beschä-
■
digungen überprüfen. Bei Beschädigungen nicht benutzen!
Das Gerät nicht auseinandernehmen und keine Veränderun-
■
gen am Gerät vornehmen. Wenn das Gerät beschädigt ist,
•
Dieses Gerät ist nicht zum Aufsaugen
von trockenem Schmutz vorgesehen.
•
Das Gerät ist nur für den privaten
Gebrauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
•
Das Gerät nur wie in der Gebrauchs-
anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig.
•
Von der Gewährleistung ausge-
schlossen sind alle Mängel, die durch
unsachge mäße Behandlung, Beschä-
digung, Verkalkung oder Reparatur-
versuche entstehen. Dies gilt auch für
den normalen Verschleiß.
DE
3