Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung, Pfl Ege Und Aufbewahrung - Cleanmaxx JC-232 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JC-232:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Den An- / Ausschalter (7) auf die Position I stellen. Der An- / Ausschalter (7) leuchtet
auf, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Nach ca. 20 – 30 Sekunden hat das Gerät
Betriebstemperatur erreicht und es tritt Dampf aus dem Reinigungsfuß (10) aus.
5. Das Gerät am Handgriff (1) halten und leicht zum Boden neigen, um die Arretierung
des Reinigungsfußes (10) zu lösen.
6. Den Reinigungsfuß (10) langsam vor und zurück über den Fußboden schieben. Der
Boden wird dabei gereinigt.
7. Wenn während der Benutzung kein oder nur sehr wenig Dampf erzeugt wird, kon-
trollieren, ob sich im Wassertank (9) genügend Wasser befi ndet und ggf. wieder
auffüllen (siehe „Wassertank füllen").
8. Nach Beendigung der Bodenreinigung den An- / Ausschalter (7) auf die Position 0
stellen und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
9. Das Gerät vollständig abkühlen lassen.
Reinigung, Pfl ege und Aufbewahrung
ACHTUNG!
Warnung vor Stromschlag durch Wasser! Vor jeder Reinigung den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
Vorsicht vor Verbrennungen! Das Gerät vor dem Reinigen und / oder Verstauen
immer erst vollständig abkühlen lassen.
Vorsicht vor Verbrennungen! Das Bodentuch bzw. der Reinigungsfuß kann wäh-
rend und kurz nach dem Gebrauch sehr heiß sein. Vor dem Abnehmen einige Minu-
ten warten, bis das Bodentuch bzw. der Reinigungsfuß vollständig abgekühlt sind.
Zum Reinigen keine Lösungsmittel, aggressive Reinigungsmittel oder Reinigungs-
pads verwenden. Diese können zu Geräteschäden führen.
Den Wassertank nach jedem Gebrauch vollständig entleeren:
– den Wassertankverschluss (8) öffnen,
– die Haupteinheit (6) über ein Waschbecken o.Ä. halten und das restliche Wasser
auskippen,
– den Wassertank (9) am besten nicht sofort wieder verschließen, damit die
Feuchtigkeit entweichen kann,
– den Wassertank (9) vor dem Verstauen wieder mit dem Wassertankverschluss (8)
verschließen.
Das Gerät bei Bedarf mit einem weichen, leicht feuchten Tuch abwischen und mit
einem weichen Tuch nachtrocknen.
Das Bodentuch (12) kann in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Hinweise
auf dem Waschetikett beachten. Keine Weichspüler oder Bleich mittel verwenden!
Das Gerät an einem frostfreien, trockenen, sauberen, kühlen Ort, der für Kinder und
Tiere unzugänglich ist, aufbewahren.
9
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis