Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pellets - Ein Brennstoff Mit Hoher Qualität - Okofen PELLEMATIC Condens 22 kW Planungsmappe

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
1
Pellets — ein Brennstoff mit hoher Qualität
Pellets bestehen aus dem Rohstoff Holz. Sie werden aus Säge- und Hobelspänen, den
Nebenprodukten der Sägeindustrie erzeugt. Aufgrund ihres hohen Energiegehaltes
und ihrer Form sind Pellets leicht zu transportieren und für den vollautomatischen
Heizbetrieb hervorragend geeignet.
Der hohe Energiegehalt wird durch die enorme Verdichtung der Späne bei der Pel-
letserzeugung erreicht. Als Presshilfsmittel können stärkehaltige Stoffe aus der
Lebensmittelindustrie verwendet werden (z.B. Maisstärke). Andere Bindemittel sind
nicht zugelassen. Die Formgebung von Durchmesser und Länge erfolgt beim Pressen
durch die Matrizen.
Um einen reibungslosen und vollautomatischen Heizbetrieb sicherzustellen, ist die
Qualität des Brennstoffs von großer Bedeutung. Das gilt natürlich auch für Pellets als
Brennstoff. So unterschiedlich wie die Bäume sind, ist auch der Rohstoff Holz. Durch
die Pelletierung werden die Unterschiede an Gewicht, Feuchte und Heizwert mini-
miert. Pellets sind ein gleichbleibend homogener Brennstoff, dessen Zusammenset-
zung, Eigenschaften und Grenzwerte normativ geregelt sind.
Die Europäische Norm EN ISO 17225–2 regelt die Qualität der Holzpellets, wobei nicht
nur die Qualität der Pellets selbst, sondern auch Transport und Lagerung den Vorga-
ben entsprechen müssen.
Auszug EN ISO 17225–2, Klasse A1:
Für einen störungsfreien Betrieb ist nicht nur die Pelletsqualität, sondern auch die
Lagerung beim Endkunden von großer Bedeutung. Siehe Dazu die ÖNORM EN ISO
20023.
Um einen möglichst reibungslosen und wartungsarmen Heizbetrieb mit Pellets sicher-
zustellen, ist Folgendes zu beachten:
Planungsmappe
Heizwert
Schüttdichte
Wassergehalt
Aschegehalt
Länge
Durchmesser
Feingutanteil
Herkunft und Quelle
ÖkoFEN Pellets Kessel sind ausschließlich für Pellets der Klasse A1 geeignet
Das Einblasen der Pellets muss so schonend wie möglich erfolgen um den Staub-
anteil der Pellets möglichst gering zu halten.
Der Lagerraum muss mit Schrägboden oder Gewebetank ausgeführt sein, damit
ein kontinuierlicher Abbau des Staubanteils gegeben ist.
Die regelmäßige Reinigung des Heizkessels ist sehr wichtig.
1 Pellets — ein Brennstoff mit hoher Qualität
≥ 4,6 kWh/kg bzw. ≥ 16,5 MJ/kg
min. 600 kg/m³
max. 10 %
max. 0.7%
max. 40 mm
6 mm
max. 1 %
100 % naturbelassenes Holz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis