Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planungshinweise; Voraussetzungen Zur Aufstellung Eines Pelletskessels; Richtlinien Und Normen Zur Aufstellung Eines Pelletskessels - Okofen PELLEMATIC Condens 22 kW Planungsmappe

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Planungshinweise

3
Planungshinweise
3.1
Zum Betreiben eines vollautomatischen Pelletskessels, müssen Sie nachfolgende
Voraussetzungen schaffen.
Bei Verwendung eines Pelletskessels mit Vakuumsaugsystem kann es während des
Saugvorgangs zu Geräuschen in der Größenordnung von bis zu 90 db und zu Körper-
schall aufgrund von Vibrationen an den Saugschläuchen kommen. Daher sollte die
Anlage so ausgelegt werden, dass in der Nacht kein Saugvorgang nötig ist. Sollte dies
nicht möglich sein, müssen bauseitig geeignete Schallschutzmaßnahmen getroffen
werden.
3.1.1
Überblick über relevante Normen und Richtlinien zum Errichten einer Heizungsan-
lage.
Prüfen Sie, ob das Errichten oder der Umbau Ihrer Heizungsanlage melde-, genehmi-
gungs- oder bewilligungspflichtig ist. Beachten Sie die länderspezifischen Vorschrif-
ten. Halten Sie folgende Normen für Teilbereiche ein:
Ausführung der Hei-
zungsanlagen
Heizungswasser
Zu und Abluft
Abgassystem
Anforderungen an
Bau- und Brandschutz
Aufstellungsart für
Raumluft-unabhängi-
gen Betrieb
Schallschutz
RoHS

Voraussetzungen zur Aufstellung eines Pelletskessels

Richtlinien und Normen zur Aufstellung eines Pelletskessels

EN 12828
ÖNORM 5195–1
VDI 2035
ISO 20023
EN 13384–1
OIB Richtlinie 2
FC 42x
FC 52x
DIN 4109
2011/65/EU
Beachten Sie: Nur qualifizierte Heizungstechniker dür-
fen die Heizungsanlage errichten.
Beachten Sie die Anforderungen an das Heizungswas-
ser.
Beachten Sie die länderspezifischen Vorschriften.
Beachten Sie die länderspezifischen Vorschriften.
Beachten Sie die länderspezifischen Vorschriften.
Feuerstätte mit Abgasgebläse zum Anschluss an ein
Luft-Abgas-System. Die Verbrennungsluftleitung vom
Luftschacht und das Verbindungsstück zum Schorn-
stein sind Bestandteil der Feuerstätte.
Feuerstätte mit Abgasgebläse zum Anschluss an
einen Schornstein. Die Verbrennungsluftleitung aus
dem Freien und das Verbindungsstück zum Schorn-
stein sind Bestandteil der Feuerstätte.
Beachten Sie die gebäudespezifischen Anforderungen
an den Schallschutz.
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährli-
cher Stoffe
13
Planungsmappe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis