CHA-16/20
3
Produktbeschreibung
3.1
Aufbau
Das Gesamtsystem Wärmepumpe besteht aus der IDU und der ODU. IDU und ODU sind hydraulisch mit-
einander verbunden.
In der IDU befindet sich die Regelelektronik mit Heizkreisregelung, Umwälzpumpe, Elektroheizelement,
3-Wege-Umschaltventil, Durchflusssensor, Drucksensor, Sicherheitsventil (3 bar). Das 3-Wege-Um-
schaltventil schaltet zwischen Heiz- bzw. Kühlbetrieb und Warmwasserbetrieb um.
In der ODU befindet sich der Kältekreisregler, Inverter, Verdichter, Ventilator, sowie alle Komponenten
des Kältekreises.
Die Heiz- oder Kühlleistung der Wärmepumpe wird über den invertergesteuerten Verdichter, und / oder
mittels Elektroheizelement, dem Wärme- oder Kältebedarf der Heizungsanlage angepasst.
In der ODU befindet sich ein Schmutzsieb, welches die ODU vor Verschmutzung schützt. Bauseits wird
der Einbau eines Schmutzfängers im Rücklauf zur ODU gefordert. Dieser Schmutzfänger liegt der IDU
bei.
3.1.1
Aufbau IDU
Funktion
– Strömungsoptimiertes und effizienzoptimiertes Elektroheizelement einstellbar, z. B. zur Spitzenlastab-
deckung, zur Estrichaufheizung oder für Notbetrieb. Je nach Variante mit oder ohne Elektroheizele-
ment verfügbar.
– Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe
– Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor
– S0-Schnittstelle zur Ermittlung des Energieverbrauchs
– 3 parametrierbare Eingänge, 3 parametrierbare Ausgänge
– Schnelle, sichere und einfache Verdrahtung
– Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0-bis-10-V‑Signal möglich
Schnittstellen
– Kontakte für EVU-Steuersignal
– Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z. B. Smart Grid oder PV-Anlage
9148659 | 202210
Produktbeschreibung | 3
WOLF GmbH | 11