Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage the Barista Express BES875 Kurzanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für the Barista Express BES875:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
ERWEITERTE REINIGUNG DES KEGELMAHLWERKS
Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn die Ausgabe des Kegelmahlwerks verstopft ist.
1
2
MAHLGRAD
POWER
MAHLMENGE
FILTERGRÖßE
Bohnenbehälter entnehmen
Feinsten MAHLGRAD
„1" einstellen
8
9
SINGLE
PUSH TO GRIND
Blockade am Mahlwerkkanal
Kanal mit der Bürste reinigen
mit der Bürste oder einem
Pfeifenreiniger beseitigen
WARNUNG
Vorsicht – die Mahlkegel sind extrem scharf.
REINIGUNG DER AUFSCHÄUMDÜSE
Die Aufschäumdüse sollte nach jedem
Aufschäumen gereinigt werden. Aufschäumdüse
mit einem feuchten Tuch abwischen. Düse
anschließend über die Auffangschale richten
und Drehwähler STEAM/HOT WATER (DAMPF/
HEIßWASSER) kurz auf STEAM (DAMPF)
stellen. Dies entfernt etwaige Milchreste aus
der Aufschäumdüse.
Sollten Löcher in der Aufschäumdüse verstopfen,
Drehwähler STEAM/HOT WATER (DAMPF/
HEIßWASSER) auf STANDBY stellen. Maschine
durch Betätigung der POWER-Taste ausschalten
und abkühlen lassen. Löcher mit Hilfe der Nadel
am mitgelieferten Reinigungswerkzeug säubern.
Ist die Aufschäumdüse weiterhin verstopft,
Spitze mit dem Schraubenschlüssel im
Reinigungswerkzeug abnehmen und in heißem
Wasser einweichen. Löcher mit Hilfe der Nadel
am mitgelieferten Reinigungswerkzeug säubern
und Spitze wieder auf die Aufschäumdüse
aufsetzen.
REINIGUNG DER FILTERSIEBE
UND SIEBTRÄGER
Filtersiebe und Siebträger nach jedem Gebrauch
sofort unter heißem Wasser abspülen, um
Kaffeeölrückstände zu entfernen.
3
MUTTER
LOCKERN
Mutter mit
Gröbsten MAHLGRAD
10-mm-Schraubenschlüssel
„16" einstellen
im Uhrzeigersinn lösen
10
11
DOUBLE
3
FEDERSCHEIB
2
1
1. FILZSCHEIBE
2. METALLSCHEIBE
3. MAHLRAD
Scheiben und Mahlrad
Unteren Kegel einsetzen
mit einer Spitzzange einlegen
(Antriebsstift und Hohlraum
ausrichten). Unterlegscheibe
und Federscheibe einsetzen
4
5
MAHLGRAD
Oberen Kegel entsperren
und abnehmen
12
UNTER-
LEGSCHEIBE
MUTTER
ANZIEHEN
Mutter entgegen dem
Uhrzeigersinn anziehen
Eventuell verstopfte Löcher im Filtersieb
mit Hilfe der Nadel am mitgelieferten
Reinigungswerkzeug säubern.
Bei weiterhin verstopften Löchern eine
Reinigungstablette in heißem Wasser auflösen
und Filtersieb und Siebträger ca. 20 Minuten in
der Lösung einweichen. Gründlich spülen.
REINIGUNG DER DUSCHE
Brühgruppe innen und Dusche mit
einem feuchten Tuch abwischen, um
Kaffeemehlrückstände zu entfernen.
Maschine regelmäßig durchspülen. Leeres
Filtersieb und Siebträger in die Brühgruppe
einsetzen. Taste 1 CUP (1 TASSE) gedrückt
halten und kurz Wasser durchlaufen lassen,
um Kaffeereste herauszuspülen.
REINIGUNG VON AUFFANGSCHALE
UND ABLAGE
Auffangschale regelmäßig abnehmen, leeren und
reinigen, insbesondere wenn die Anzeige für die
Auffangschale mit EMPTY ME! zur LEERUNG
auffordert. Gitter von der Auffangschale
abnehmen. Trennung für feuchten und trockenen
Kaffee entnehmen und Kaffeemehl wegwerfen.
Die Anzeige EMPTY ME! kann durch Hochziehen
von der Auffangschale ebenfalls abgenommen
werden; dies löst die seitliche Verriegelung. Alle
Teile in warmem Spülwasser mit einem weichen
Tuch waschen. Gründlich spülen und trocknen.
6
7
1
FEDERSCHEIB
2
UNTER-
LEGSCHEIBE
3
1. MAHLRAD
2. METALLSCHEIBE
3. FILZSCHEIBE
Mutter, Feder- und
Mahlrad und Scheiben mit
Unterlegscheibe abnehmen.
einer Spitzzange abnehmen
Unteren Kegel vorsichtig
abnehmen
13
14
MAHLGRAD
Oberen Kegel einsetzen
MAHLGRAD „5" einstellen
und einrasten lassen
Bohnenbehälter wieder
einsetzen und einrasten lassen
DE
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

The barista express ses875Barista express bes875Barista express ses875

Inhaltsverzeichnis