ÄNDERUNG DER TABLETTANZAHL
Die Automaten werden mit 5 Schubladen geliefert.
In jedem Fall ist das Einbauen von 5 Tablette möglich,
wenn folgendermaßen vorgegangen wird:
- elektrischen Stecker des Apparats aus der Leitung
ziehen.
- alle Trägertablette aus dem Automaten herausziehen.
- alle an den Seitenwänden befindlichen Führungs-
schienen (siehe Abb. 22) (bis auf die untersten, die in
unveränderter Position bleiben) verschieben.
- dasselbe auch für die am Boden des Schrankes
befindlichen Anschlußstecker durchführen.
- Das nicht benutzte Führungsschienenpaar entfernen.
- 5 Tabletts erneut montieren und dabei überprüfen, daß
die Steckverbinder gut eingerastet sind.
- Die nicht benutzten Kabel so befestigen, daß sie nicht
die Bewegung der anderen Tabletts und ihrer Kabel
behindern.
- Apparat neuerlich programmieren.
Abb. 22
1 - Anschlußstecker für Trägertablett
2 - Führungsschiene für Trägertablett
© by NECTA VENDING SOLUTIONS SpA
ÄNDERUNG DER
TABLETTKONFIGURATION
Es ist möglich, die Konfiguration der auf jedem Tablett
vorhandenen Spiralen zu verändern. Zwecks Übergang
von zwei Wahlen mit Einzelspiralen zu einer mit Doppel-
spiralen ist wie folgt vorzugehen:
- Das zu ändernde Tablett herausziehen.
- Den mittleren Teil zur Rückseite hin schieben, anhe-
ben und anschließend herausziehen.
- Die Spiralen mit den entsprechenden Flanschen aus
den beiden Motoren aushaken.
- Den linken Motor von den Kabeln trennen und vom
Tablett abbauen. An seiner Stelle die Büchse und die
Hülse für den Bolzen montieren.
- Die rechten und linken Spiralen mit dem gleichen
Abstand zuerst auf den mit dem Zahnradvorgelege
versehenen Flanschen (rechte und linke sind gleich)
montieren, und danach die rechte an den auf dem
Tablett verbliebenen Motor und die linke in die vorher
montierten Büchsen einrasten. Die beiden Zahnräder
müssen ineinandergreifen.
- Die nicht mehr benutzten Preisschilder und Fächer
beseitigen und das eventuell verbliebene auf den
letzten Stand bringen.
- Die neuen Auswahlmodalitäten und den gewünschten
Verkäufspreis programmieren.
- Es empfiehlt sich, die neuen Einstellungen auf ihr
tatsächliches Funktionieren zu überprüfen.
Abb. 23
1 - Trägertablett
2 - Bewegliche Seitenteile
3 - Rechte Spirale
4 - Linke Spirale
HINWEIS: Zur Auswahl jedes Produktes muß eine
zweistellige Zahlenkombination eingegeben werden;
die erste Zahl bezieht sich auf die Tablettnummer 1 bis 6
(begonnen von oben nach unten), die zweite auf die
Fachnummer 0 bis 5 (begonnen von links nach rechts).
Deshalb besteht die mit dem Motor verbundene Auswahl-
nummer aus der Tablettnummer und der Nummer der
Marke.
27
0306 180-02