Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bonus Kostenlose Verkäufe - Necta Snakky Bedienung Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Snakky:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MASTER/SLAVE
Das Kontrollsystem des Geräts ist für den Anschluß mit
Hilfe des eigens dafür vorgesehenen Kits neben einem
anderen Automaten vorgesehen.
Dieses ermöglicht die Anwendung eines einzigen
Zahlungssystems für mehrere Geräte.
Bei einer Installation in Gruppe kann das Gerät als "Mas-
ter" konfiguriert werden, indem es die Kontrolle des zwei-
ten Geräts übernimmt oder als "Slave", bei dem die
Kontrolle dem anderen Gerät überlassen wird.
Obwohl man das Gerät sowohl mit der Master- als auch
mit der Slave-Konfigurierung verwenden kann, sollte
vorzugsweise das Snakky-Gerät als Master konfiguriert
werden, so daß das mittlere Tastenfeld sowie die erleich-
terte Öffnung der Türen ausgenutzt werden kann.
Defaultweise ist die Master/Slave-Funktion nicht aktiviert.
Zur Aktivierung ist es erst erforderlich festzulegen, wel-
ches Gerät als Master und welches als Slave, sowohl in
der Software des Snakky-Gerätes als auch in der Softwa-
re des Kikko-Gerätes, zu konfigurieren ist.
Falls das Master-Gerät ein Executive-Zahlungssystem
(Modus "price holding") aufweist, ist diese Information
auch in der Software des Slave-Geräts einzutragen.
Das Zahlungssystem des Slave-Geräts soll immer als
"Münzprüfer" festgestellt werden.
Bei verfehltem elektr. Anschluß werden die beiden Geräte
die Meldung "Kommunikationsfehler" anzeigen.
GEKOPPELTE WAHLEN
Bei der gekoppelten Wahl werden zwei zu einem einzigen
Preis verkaufbaren Wahlen, eine vom Snakky und eine
andere vom Kikko, der gleichen Nummer (von 80 bis 89)
zugeordnet.
Da zur Eingabe und Verwaltung der zugeordneten Wah-
len das kleine Nummerntastenfeld notwendig ist, befindet
sich das entsprechende Menü nur im Software des Snakky
und ermöglicht eine Wahl über Tastenfeld (von 10 bis 79)
einer Direktwahl (von 01 bis 16) zuzuordnen.
Die gekoppelten Wahlen können sowohl mit Snakky als
Master- und Kikko als Slave-Gerät (empfohlene Konfigu-
ration) als auch umgekehrt erfolgen. Wenn einer der
beiden Wahlen nicht verfügbar ist, wird die gekoppelte
Wahl nicht abgegeben. Wenn auf dem Master-Gerät nicht
die Option "sofortige Restrückgabe" aktiviert ist, wird bei
erfolgloser erster Wahl der Gesamtbetrag zurückgege-
ben. Bei erfolgloser zweiter Wahl kann man durch
Aktivierung oder Nichtaktivierung der Option "Rückgabe
virtueller Rest" entscheiden, ob der Gesamtbetrag einbe-
halten oder zurückgegeben werden soll.
RESET SLAVE
Diese ausschließlich mit Snakky SL anwendbare Funkti-
on, versetzt die Programmierung erneut in einen nicht
konfigurierten Status.
Diese Funktion dient, wenn die Eingabe in den Snakky SL
verändert werden soll.
© by NECTA VENDING SOLUTIONS SpA
MONITOR
Mit dieser Funktion kann man alle Informationen über
einen eventuell angeschlossenen Snakky SL durchlaufen
lassen.
Bei Einschalten eine Slave-Geräts mit dem Display auf
diese Funktion positioniert, werden nacheinander die
nachstehenden Informationen über den Slave angezeigt:
- Software-Ausführung
- Slave-Modell (XX, 0XX, 9XX)
- Präsenz von Photozellen zur Erfassung der Ausgaben
- Tablett- und Fächeranzahl
- Präsenz der Sperrvorrichtung bei Ausgaberaum-
öffnung
- Temperatur der Innensonde.
Zum Abspringen von der Funktion muss das Master-
Gerät ausgeschaltet
BONUS KOSTENLOSE VERKÄUFE
Mit dieser Funktion, welche mit den nationalen Recht-
sprechungen vereinbar sein muß, kann man alle eine
gewisse programmierbare Anzahl von verkauften Wah-
len, ein Produkt kostenlos ausgeben. Die kostenlose
Wahl erfolgt in jedem Fall zufällig innerhalb der program-
mierten Zahl. Das Gerät gibt ein intermittierendes Akustik-
signal ab und auf dem Display wird die Meldung "Nachs.
Wahl FREI" angezeigt.
SPIRALEN/WAHLEN
Mit dieser Funktionsgruppe können die Kontrollparameter
der Produktwahlen bestimmt werden.
MASCHINENKONFIGURATION
Mit dieser Funktion werden Nummer und Position der
Tabletts und der Produktwahlmotoren erkannt.
VIRTUELLE WAHLEN
Mit dieser Funktion wird, durch Benutzung einer einzigen
Wahlnummer eine Wahlkombination bestimmt, die zu
einem Preis, der sich von der Summe der Preise der
beiden Wahlen unterscheidet, verkauft werden kann. Es
sind 10 virtuelle Wahlen programmierbar (von 70 bis 79).
RÜCKGABE DES VIRTUELLEN PREISES
Mit dieser Funktion kann bestimmt werden – bei Scheitern
der zweiten Abgabe einer virtuellen Wahl – den Preis der
zweiten Wahl nicht zu kassieren (nur bei Anwendung von
Zahlungssystemen MDB oder Münzprüfern). Bei den
anderen Zahlungssystemen kann bestimmt werden, ob
der Gesamtbetrag zurückzugeben ist oder nicht.
19
werden.
0306 180-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Necta Snakky

Inhaltsverzeichnis