Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initialisierung; Gsm - Necta Snakky Bedienung Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Snakky:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTOMATEN-DATEN
Der Apparat kann eine Serie von Codenummern spei-
chern, die ihn während der Phase der statistischen Erhe-
bungen identifizieren. Im besonderen können folgende
Codenummern gespeichert werden:
- sechsstellige Codenummer des Betreibers;
- achtstellige Codenummer zur Identifizierung des
Automaten.
INSTALLATIONSDATUM
Mit dieser Funktion wird das laufende Datum des Systems
gespeichert, wenn dasselbe als Installationsdatum korrekt
eingegeben wurde.
Das Datum wird bei der Herausnahme der Statistiken
gedruckt.
AUTOMATENCODE
Wird am Display die Funktion "Automatencode" ange-
zeigt, kann die achtstellige Identifikationsnummer des
Gerätes (Default = 0) verändert werden.
BETREIBERCODE
Wird am Display die Funktion "Betreibercode" angezeigt,
kann die sechsstellige Nummer zur Identifizierung der
Automatengruppen (Default = 0) verändert werden.

INITIALISIERUNG

Wenn das Display auf der Funktion "Initialisierung" posi-
tioniert ist, kann das Gerät durch Wahl der "Nation" (als
Konfigurationsart verstanden) und der Sprache initialisiert
werden. Dabei werden alle entsprechenden Default-Da-
ten wiederhergestellt.
Diese Funktion wird bei Datenfehlern im Speicher oder bei
Austausch/Neubearbeitung der Softwareversion an-
gewandt.
Alle statistischen Daten werden rückgesetzt.
Bei Betätigung der Bestätigungstaste " " werden die zu
benutzende Nation und Sprache angefordert und danach
erscheint die Anfrage "Bestätigung ?". Bei erneuter Betä-
tigung der Bestätigungstaste " " wird für einige Sekunden
die Meldung "Ausführung"
EVADTS-CODES
Das EVADTS-Kommunikationsprotokoll (European
Vending Association Data Transfer System) sieht zwei
Codes zur Identifizierung des Automaten und zur Erken-
nung des Terminals für die Datenübertragung vor:
PASS-CODE
Es handelt sich um einen alphanumerischen 4-stelligen
Code (0-9; A-F), der demjenigen im Terminal zur Daten-
übertragung entsprechen muß, damit eine Identifizierung
erfolgen kann.
Drückt man die Bestätigungstaste " " wird der Code als
"0000" angezeigt und zwar unabhängig vom tatsächli-
chen Wert; Drückt man die Änderungstaste " " so blinkt
die erste Ziffer.
Mit den Durchlauftasten kann der Wert geändert werden
(während der Änderung ist der Wert sichtbar).
Drückt man die Bestätigungstaste " " blinkt die folgende
Ziffer. Drückt man die Bestätigungstaste " " nach Ände-
rung der 4. Ziffer, wird der Wert gespeichert und am
Display erscheint "0000".
© by NECTA VENDING SOLUTIONS SpA
angezeigt.
SICHERHEITSCODE
Es handelt sich um einen anderen alphanumerischen
Code zur gegenseitigen Erkennung zwischen Automaten
und EVADTS-Terminal.
Die Programmierung erfolgt wie schon für den "Pass"-
Code beschrieben.
Anschluß
Diese Funktion bringt das Gerät in Wartezustand für den
Anschluß an die Datenerfassungsvorrichtung.
ANSCHLUSS EVADTS
Bei Aktivierung dieser Funktion, geht das Gerät in Warte-
zustand für die Verbindung mit einer Vorrichtung zur
Erfassung der Statistikdaten EVADTS.

GSM

Die Steuerungssoftware ist bei fehlerhaft funktionieren-
dem Gerät in der Lage, über Modem GSM, eine Meldung,
oder bei "Erschöpfung der Vorräte" nach einer
programmierbaren Anzahl von Abgaben "Voralarme" zu
übersenden.
Das Gerät ist zur Verwaltung von 7 Voralarmen vorgese-
hen.
Die ersten fünf können fünf Spiralen und die letzten zwei
Tabletts zugeordnet werden.
PIN-CODE
Mit dieser Funktion kann der Kennzeichnungscode der
SIM-Karte (0000 bei default), der bei Einschaltung des
Geräts an das Modem GSM (optional) gesandt wird,
programmiert werden.
EINSTELLUNG DER SCHWELLEN
Mit dieser Funktion wird die Anzahl Stücke festgesetzt,
nach denen über Modem ein Voralarm "Vorrat am Ende"
signalisiert.
RÜCKSETZEN DER ZÄHLER
Mit dieser Funktion erfolgt die Nullstellung der Zähler für
die Verwaltung der Voralarme.
SCHWELLENZUORDNUNG
Die Funktion bestimmt, welche Spiralen oder Tabletts den
"Voralarmen" bei "Erschöpfung der Vorräte" zuzuordnen
sind.
Wenn dem Voralarm N° 1 die Spirale 10 zugeordnet und
von der Funktion "Schwelleneinstellung" aus die Schwelle
auf 10 Einheiten eingestellt wird, so verursacht der Ver-
kauf des zehnten Produkts einen Voralarm N° 1.
Wenn dem Voralarm N° 6 das Tablett N° 5 zugeordnet und
von der Funktion "Schwelleneinstellung" aus die Schwelle
auf 30 Einheiten eingestellt wird, so verursacht der Ver-
kauf des dreißigsten Produkts auf Tablett N° 5 einen
Voralarm N° 6.
BEZUGSNUMMER IN GRUPPE
Die Nummer in Gruppe (1 bis 7) identifiziert eindeutig die
als "Slave GSM" konfigurierten Geräte, die Daten über
das Modem des Master-Geräts senden.
Die Nummer 0 in einer Gruppe identifiziert das Gerät, das
unmittelbar am Modem angeschlossen ist, d.h. das "Mas-
ter GSM".
24
0306 180-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Necta Snakky

Inhaltsverzeichnis