PRODUKTABGABEERFASSUNG
Am Automaten (standardmäßig oder optional – je nach
Modell) kann eine Vorrichtung montiert werden, welche
mit Hilfe von Photozellen den Durchlauf der abgegebenen
Produkte erfaßt.
Bei Montage dieser Vorrichtung, ist im Fall von nicht
erfolgter Erfassung der Produktabgabe, folgendes mög-
lich:
- Zur Verhinderung eventueller Verklemmungen, die
Spiralendrehzeit über das Laufende hinaus einstellen;
- Den bezahlten Betrag zurückgeben oder nicht;
- die Vornahme weiterer Wahlen auf der entsprechen-
den Spirale blockieren.
TEST
WAHLEN
Mit dieser Funktion kann die normale Produktabgabe
ohne Einführen des entsprechenden Betrags simuliert
werden, und zwar, um mit Hilfe der Wahltasten die Funk-
tionsfähigkeit der Spiralenumdrehung zu überprüfen.
MOTORENTEST
Startet nacheinander alle Motoren und zeigt auf dem
Display die Nummer der entsprechenden Wahl an.
AUTOTEST
Im Software ist eine Funktion für die halbautomatische
Kontrolle des korrekten Betriebs einiger Vorrichtungen
implementiert.
Einige Kontrollen erfolgen automatisch, bei anderen muß
das überprüfte Bauteil mit der Hand betätigt werden. Bei
Betätigung der Drucktaste " " geht man auf die nächste
Kontrolle über.
© by NECTA VENDING SOLUTIONS SpA
Es werden folgende Vorrichtungen getestet :
"Tastenfeld"
Bei korrektem Betrieb der auf dem Display angeforderten
Taste geht man auf die folgende Taste über.
"Temperatur"
Es wird die von der Sonde erfaßte Temperatur angezeigt.
Bei Unterbrechung wird der Wert -11.0 angezeigt.
Bei Kurzschluß wird der Wert 41.0 angezeigt.
" " um vorzurücken.
"Buzzer"
Es wird eine Reihe von Tönen abgegeben.
"Kompressor"
Mit den Tasten " " und " " wird der Kompressor aktiviert
und deaktiviert.
"Wahlen"
Es werden nacheinander alle Wahlen aktiviert.
"Münzschaltgerät"
Kontrolliert, daß die Verständigung mit dem Münz-
schaltgerät ordnungsgemäß erfolgt und welche Linien
des Münzprüfers als aktiv eingestellt sind.
"Photozellen"
Bei Vorhandensein der Vorrichtung zur Erfassung des
Produktdurchgangs, werden Ablesung und Unterbrechung
des Lichtbündels kontrolliert.
"Raumsperre"
Bei Vorhandensein dieser Vorrichtung, kann mit Hilfe der
Tasten " " und " " das Öffnen des Raumes gesperrt und
entsperrt werden.
VORALARME GSM
Die Kontrollsoftware ist in der Lage über Modem GSM
eine Anzeige "Vorräte in Erschöpfung" zu senden, wenn
eine gewisse Anzahl (programmierbar) von Teilen oder
Pulvermengen in Gramm eines bestimmten Produkts
fehlen. Mit dieser Funktion werden die Zähler, welche die
Voralarme verwalten,
EVADTS-ÜBERTRAGUNG
Bei Aktivierung dieser Funktion, geht das Gerät in Warte-
zustand für die Verbindung mit einer Vorrichtung zur
Erfassung der Statistikdaten EVADTS.
14
nullgestellt.
0306 180-02