Herunterladen Diese Seite drucken

Nibe VVM 320 Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VVM 320:

Werbung

NIBE VVM 320 –
Arbeitsweise der GP1 Pumpe bei aktiver Abtaufunktion
Die Grundlage zur Drehzahlbestimmung der GP1 Pumpe während des Abtaubetriebs:
-> Mittelwertbildung aus der Drehzahl der letzten 2 Minuten vor dem Abtauvorgang.
Wenn Drehzahl GP1 < 50 % dann Abtaudrehzahl 50 %
Wenn Drehzahl GP1 > 50 % dann Abtaudrehzahl = gemittelte Betriebsdrehzahl der letzten 2
Minuten
Wenn das Rücklaufwasser von der Heizungsanlage kommende -> zu kalt ( z.B. BT3 = 20^C
bei 0^C AT) oder Heizbetr. Blockiert, dann -> Speicherabtauung.
Während einer Speicherabtauung liegt die Abtaudrehzahl bei 70%
Nach Abschluss der Abtaumodusses fährt GP1 in die Drehzahl die sie vor dem Abtaubetrieb
hatte + 30 %.
Anschl. wird die Pumpendrehzahl wieder nach jeweils aktivem Betriebsmodus bestimmt.
Anmerkung
Sollte das System während der Brauchwasserbereitung in den Abtaumodus schalten, fährt QN 10 in die
Heizungsposition.
30 sec. nach der Abtauung kann QN10 wieder in die Ausgangsposition fahren, in der es vorher aktiv
gewesen ist.
regelungstechn. Abläufe
- Pumpensteuerung -
NIBE ENERGY SYSTEMS
Luft Wasser Wärmepumpen

Werbung

loading