Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lauda LRZ 930 Betriebsanleitung Seite 21

Schnittstellenmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LRZ 930:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ID Funktion
131 Störungsdiagnose; ausgegeben wird eine 7-stellige Antwort im Format
XXXXXXX, wobei jede Stelle X eine Fehlerinformation enthält (0 = keine
Störung / 1 = Störung).
Folgende Informationen sind für die sieben Stellen des Antwortformats
definiert:
1. Zeichen = Fehler
2. Zeichen = Alarm
3. Zeichen = Warnung
4. Zeichen = Übertemperatur
5. Zeichen = Unterniveau
6. Zeichen = 0 (bei Einstellung Alarm: Überniveau
7. Zeichen = Externer Regelwert fehlt
161 Seriennummer
Tab. 13: Programmgeber
ID Funktion
77 Programm, auf das sich weitere Befehle beziehen
88 Aktuelle Segmentnummer
90 Eingestellte Anzahl Programmabläufe
92 Aktueller Programmdurchlauf
94 Aktuell laufendes Programm (0 = kein laufendes Programm)
Tab. 14: Kontakt Eingang / Ausgang
ID Funktion
96 Kontakteingang 1: 0 = geöffnet / 1 = geschlossen
98 Kontakteingang 2: 0 = geöffnet / 1 = geschlossen
100 Kontakteingang 3: 0 = geöffnet / 1 = geschlossen
102 Kontaktausgang 1: 0 = geöffnet / 1 = geschlossen
104 Kontaktausgang 2: 0 = geöffnet / 1 = geschlossen
106 Kontaktausgang 3: 0 = geöffnet / 1 = geschlossen
Tab. 15: SW-Version
ID Funktion
108 Regelsystem
109 Schutzsystem
110 Fernbedieneinheit (Command)
(Fernbedieneinheit muss vorhanden sein)
V1
Schnittstellenmodul LRZ 930
Einheit
Befehl
[–]
STAT
[–]
SERIAL_NO
Einheit
Befehl
[–]
RMP_IN_04
[–]
RMP_IN_01
[–]
RMP_IN_02
[–]
RMP_IN_03
[–]
RMP_IN_05
Einheit
Befehl
[–]
IN_DI_01
[–]
IN_DI_02
[–]
IN_DI_03
[–]
IN_DO_01
[–]
IN_DO_02
[–]
IN_DO_03
Einheit
Befehl
[–]
VERSION_R
[–]
VERSION_S
[–]
VERSION_B
21 / 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis