Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkuladezustand Und Restreichweite - Derby cycle Impulse Evo RS Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.2
Pedelec ausschalten
Am Nahbedienteil:
1.
-Taste am Nahbedienteil für eine Sekunde drücken. Der
Abschiedsbildschirm erscheint und das Impulse Evo RS -System geht
aus.
Über den Akku:
1. Akkutaste zweimal drücken.
Sie können das Pedelec von jeder Stelle der Menüführung
ausschalten. Sie müssen sich dafür nicht das Startmenü
anzeigen lassen.
Die zuletzt vorgenommenen Einstellungen bleiben
gespeichert.
Wird etwa 20 min lang keine Leistung des Antriebs
abgerufen (z. B. weil das Pedelec steht), schaltet sich das
Impulse Evo RS von selbst ab.
3.3.3

Akkuladezustand und Restreichweite

Links oben auf dem Display befindet sich die Anzeige des
Akkuladezustands und der Restreichweite. In Form eines stilisierten
Akkus, in der die noch verbleibende Reichweite angezeigt wird, erhalten
Sie Auskunft darüber, wie lange Sie das Impulse Evo RS-System Sie noch
unterstützt. Je geringer der Ladezustand des Akkus, desto geringer ist der
stilisierte Akku schwarz gefüllt. Auch die Restreichweite zeigt dann nur
einen geringen Wert.
POWER
180 km
16:53
30km
km
14
14
hoher Akkuladezustand
geringer Akkuladezustand
und hohe Restreichweite
und geringe Restreichweite
.5
km/h
Hinweis (1/1)
Wenn sich die Umstände der Fahrt, beispielsweise durch
Schiebehilfe
das Befahren einer Steigung nach langen, ebenen Strecke
ändern, kann sich auch der angezeigte Wert kurzfristig
ändern.
Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Evo RS Version 1
POWER
16:53
.5
km/h
Hinweis (1/1)
Schiebehilfe
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis