9.2.3 STN-AUTOMATIK
Der Timy unterstützt unterschiedlichste automatische Startnummernfortschaltungen für die
Fortschaltung der Läufer am Start und den Läufern die ins Ziel kommen.
9.2.3.1 START
Steuert die Fortschaltung der Läufer am Start.
<MANUELL>
<AUFWAERTS>
<ABWAERTS>
9.2.3.2 ZIEL
Steuert die Fortschaltung der Läufer im Ziel.
<MANUELL> keine Fortschaltung
<START>
<ZIEL>
9.2.3.3 AUTOMATIK-ZEIT
Es kann eine minimale und maximale Laufzeit eingegeben werden D.h. wenn ein Zielimpuls
für einen Läufer vor der minimalen Automatik-Zeit erfolgt, wird dieser Impuls als ungültig
markiert. Nach dem Ablauf der maximalen Automatik-Zeit wird die Zielstartnummer
automatisch auf den nächsten gestarteten Läufer weitergeschaltet.
<AUTOZEIT-MIN>
<AUTOZEIT-MAX> Voreinstellung: 00:00:00 = keine max. Zeit
9.2.4 SEK-MODUS
Mit dieser Funktion lässt sich auswählen ob die Laufzeiten in Min-Sek- oder nur in Sekunden
angezeigt werden. Diese Funktion steht nicht in allen Programmen zur Verfügung.
<NEIN>
<JA> Sekundenmodus aktiv
9.2.5 SPRACHE
Folgende Sprachen stehen im Timy zur Verfügung.
<DEUTSCH>
<ENGLISCH>
<FRANZOESISCH>
<ITALIENISCH>
<SPANISCH>
<SCHWEDISCH>
9.2.6 STANDARD
Mit dieser Funktion werden alle Einstellungen auf die ALGE Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
<STANDARD-EINST>
9.2.7 HARDWARE
Für die Einstellung des Timy im Werk. Dieses Menü kann nur mit Passwort aktiviert werden
und hat für den Anwender keine Bedeutung.
9.2.8 PROG EIN AUS
Standardmäßig sind alle Programme aktiviert. Hier können die nicht verwendeten
Programme ausgeblendet werden, damit die Auswahlliste kleiner wird. Die Programme
können jederzeit wieder eingeblendet werden.
Timy Allgemein
Ein Läufer auf der Strecke. Start-Ziel
Mehrere Läufer auf der Strecke, jeweils in Startreihenfolge
Voreinstellung: 00:00:00 = keine min. Zeit
Laufzeiten in Stunden, Minuten und Sekunden
Seite 19