Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALGE-Timing Timy S Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laden:
Mit dem Ladegerät PS12 oder PS12A werden die Akkus im Timy geladen. Der Timy kann
dabei ein- oder ausgeschalten sein.
Je nach Akkutype dauert der Ladevorgang verschieden lang:
 NiCd Akku mit 1 Ah
 NiMH Akku mit 1,5 Ah
Wenn man die Akkus schneller laden will, empfehlen wir das Tischladegerät LG6AA das bei
Ihrer zuständigen ALGE Vertretung erhältlich ist. Es müssen allerdings die Akkus aus dem
Timy herausgenommen werden.
Ladeschalter:
Der Timy hat einen Schalter (versteckt hinter
dem Batterieschild), bei dem die Akkuladung
ein- oder ausgeschalten werden kann.
Bei Alkaline Batterien muss die Ladung
ausgeschalten sein -Position ALKALI-, da
sonst die Batterien bei Anschluss eines
Ladegerätes auslaufen und den Timy
zerstören können.
Bei Betrieb mit Akkus sollte der Schalter
auf Position NiCd/NiMH sein damit die
Akkus auch geladen werden.
Achtung, es dürfen keine Alkaline Batterien im Timy betrieben werden wenn der
Ladeschalter auf NiCd/NiMH steht und ein Ladegerät angeschlossen ist!
Betriebsdauer:
Die Betriebsdauer ist abhängig vom Timy Typ, der verwendeten Batterie und der
Umgebungstemperatur.
Timy Allgemein
ca. 14 Stunden
ca. 18 Stunden
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Timy xeTimy pTimy pxe

Inhaltsverzeichnis