Gebrauch des Gerätes. Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Ein- satz berücksichtigen. Für weitere Informationen oder bei Problemen, die in dieser Betriebsanleitung nicht oder nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich an Ihre Alge-Timing Vertretung. Kontaktadressen finden Sie auf unserer Homepage https://www.alge-timing.com/...
Bedienungsanleitung D-LC Rundenzähler Konformitätserklärung Wir erklären, dass die folgenden Produkte den unten angegebenen Standards ent- sprechen. Von uns verwendete Baugruppen sind vom Hersteller CE zertifiziert und werden von der ALGE-TIMING GmbH nicht verändert. ALGE-TIMING GmbH Wir, Rotkreuzstraße 39 A-6890 Lustenau erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Anzeigetafel vom Typ...
Bedienungsanleitung D-LC Rundenzähler Inhaltsverzeichnis Allgemein ........................5 Bestandteile des Systems ................... 5 Stromversorgung: ......................5 Standard-Einstellung ....................5 Parametereinstellung ....................6 Helligkeit......................6 5.1.1 Einstellung der ersten Stelle ................6 5.1.2 Einstellung der zweiten Stelle ................6 Countdown oder Count-Up ................7 Countdown Startwert ..................
Bedienungsanleitung D-LC Rundenzähler 1 Allgemein Die Anzeigetafel D-LC ist ein Rundenzähler mit sehr flexiblen Funktionen. Die Runden kön- nen ab- oder aufwärts gezählt werden. Es sind verschiedene Modelle des Rundenzählers erhältlich: • einseitig, doppelseitig, dreiseitig • 1 Ziffer pro Seite, 2 Ziffern pro Seite, 3 Ziffern pro Seite •...
Bedienungsanleitung D-LC Rundenzähler 5 Parametereinstellung Es gibt ein Menü zur Einstellung der Parameter für den Rundenzähler: • Helligkeit • Countdown oder Count-Up • Countdown Startwert • Format Parameter • Stromsparmodus Zeit • Adresse der Anzeigetafel Ins Menü gelangt man, wenn der Handtaster (angesteckt an der grünen und schwarzen Ba- nanenbuchse) für ca.
Bedienungsanleitung D-LC Rundenzähler Countdown oder Count-Up Die Werkseinstellung ist ein Countdown. Soll der Wert hinaufgezählt werden, muss die Zähl- richtung umgestellt werden. Einstellung für Countdown (herunterzählen, Werkseinstellung) Einstellung für Count-Up (hinaufzählen) Countdown Startwert Es ist möglich, den Wert bei dem der Countdown starten soll einzustellen. Für den Count-Up ist der Startwert immer 0 (Null).
Werkseinstellung: (= 300 Sekunden = 5 Minuten) Adresseneinstellung Um mehr als einen D-LC auf einem adressierten Protokoll zu benutzen, müssen Sie die Ad- ressen jeder einzelnen Anzeigetafel angeben. Normalerweise wird die erste Zeile als Adres- se 1 , die zweite mit Adresse 2 , usw.
• Eingabe einer Zahl: Nummer auf Timy Tastatur eingeben und <OK> Der Timy wird über ein Bananenkabel mit dem Rundenzähler D-LC verbunden (Display Board Bananenbuchsen am Timy und gelbe und schwarze Bananenbuchse beim Runden- zähler). Es muss der Parameter eigestellt sein (Werkseinstellungen).
Bedienungsanleitung D-LC Rundenzähler 9 Technische Daten Alle Steckverbindungen, Schalter und Anzeige LEDs sind auf der Unterseite des Runden- zählers angebracht. Bananenstecker für Handtaster RS232 Bananenstecker Status LED grün – Batterie voll Status LED gelb – Batterie wird geladen Status LED rot – Batterie schwach (bitte laden!) Ein/Ausschalter Netzanschluss 100 –...
Seite 11
Bedienungsanleitung D-LC Rundenzähler -11-...
Seite 12
Bedienungsanleitung D-LC Rundenzähler Änderungen vorbehalten Copyright ALGE-TIMING GmbH Rotkreuzstr. 39 6890 Lustenau / Austria https://www.alge-timing.com -12-...