Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Und Entnehmen Des Sterilisationsmittelbechers; Abbildung 6-1. Becher-Schnittstelle - Steris V-PRO maX 2 Bedienungshandbuch

Niedertemperatur-sterilisationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-PRO maX 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Einsetzen und
Entnehmen des
Sterilisationsmittelbechers
GEFAHR –
VERLETZUNGSGEFAHR
DURCH CHEMIKALIEN:
Beim Umgang mit
Wasserstoffperoxid ist
geeignete persönliche
Schutzausrüstung (PSA,
siehe
A
BSCHNITT
D
EFINITIONEN UND
zu tragen und sämtliche
Sicherheitshinweise sind
zu beachten. Weitere
Informationen zur
Handhabung finden Sie auf
dem SDB des VAPROX HC
Sterilisationsmittels sowie
auf dem Produktetikett
und der Packungsbeilage.
GEFAHR – GEFAHR VON
VERLETZUNGEN,
KONTAMINIERTER LADUNG
UND/ODER BESCHÄDIGUNG
DES GERÄTS: Verwenden Sie
ausschließlich VAPROX HC
Sterilisiermittelbecher,
die eigens für die Verwendung
in diesem V-PRO maX 2
Sterilisationssystem
entwickelt, getestet
und zugelassen wurden.
Die Verwendung anderer
Sterilisationsmittel kann
den Betrieb des Geräts
beeinträchtigen, kostspielige
Reparaturen verursachen,
zu einem Wirkungsverlust
im Sterilisationszyklus
und zum Erlöschen der
Gerätegarantie führen.
6-6
10085900
Die
VAPROX HC-Sterilisiermittels wird von der Steuerung des V-PRO maX 2
Niedertemperatur-Sterilisationssystems
Bei Bedarf wird der Bediener an der Bedienfeldanzeige zum
Einsetzen eines neuen Bechers aufgefordert (siehe
Der patentierte VAPROX HC-Sterilisationsmittelbecher (PB011 und
PB012) verfügt über einen RFID-Chip und Datenmatrixcode,
die gewährleisten, dass der richtige Becher verwendet wird und sein
Verfallsdatum nicht abgelaufen ist (siehe
Benutzer muss keinerlei Code für den Becher oder andere
Informationen eingeben, da der RFID automatisch durch die
Steuerung gelesen wird, wenn ein neuer Becher eingestellt wird. Die
2, B
,
EGRIFFE
Steuerung
S
)
YMBOLE
Verwendung und hilft dabei, die Verwendung des Sterilisationsmittels
zu optimieren.
HINWEIS: Beachten Sie folgende Hinweise zu VAPROX HC
Sterilisationsmittelbechern:
1) Wenn der VAPROX HC Sterilisationsmittelbecher ungültig,
2) PB011 und PB012 enthalten außerdem Datenmatrixcodes und
Gehen Sie beim Ersetzen des VAPROX HC Sterilisationsmittelbechers
wie folgt vor:
1. Legen Sie die persönliche Schutzausrüstung an (PSA, siehe
A
BSCHNITT
empfiehlt die Verwendung von chemikalienfesten Handschuhen.
2. Öffnen Sie die Tür der Becher-Schnittstelle.
3. Entfernen Sie den leeren Becher, und entsorgen Sie ihn
ordnungsgemäß.
4. Nehmen Sie den neuen Becher aus dem Karton. Kontrollieren Sie,
ob das Verfallsdatum des Bechers abgelaufen ist (dieses ist
auf dem Etikett aufgedruckt; siehe
Das Sterilisationssystem lässt eine Verwendung abgelaufener
Sterilisationsmittel nicht zu.
5. Setzen Sie den neuen Becher in die Becher-Schnittstelle ein
(siehe
lässt sich nicht verkehrt herum einsetzen.
Menge
und
das
verwendet
diesen
abgelaufen oder leer ist, wird der Bediener vor dem Start eines
Zyklus von der HMI darauf hingewiesen
sind rückwärts kompatibel mit älteren V-PRO Sterilisationsgeräten,
die einen Datenmatrixcode und nicht den RFID verwenden.
2, B
, D
EGRIFFE
EFINITIONEN UND
A
6-4.), und schließen Sie die Tür. Der Becher
BBILDUNG
Becher-
Schnittstelle

Abbildung 6-1. Becher-Schnittstelle

Bedienungshandbuch
Verfallsdatum
des
automatisch überwacht.
A
BBILDUNG
A
BBILDUNG
RFID
zur
Nachverfolgung
(A
BBILDUNG
S
); STERIS
YMBOLE
A
6-2.).
BBILDUNG
HMI-Anzeige
Zusatzinformationen
verwendeten
6-1.).
6-2.). Der
der
6-3.).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis