Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Funktionen Der Elektroventile - Airo XL20 RTE Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende hebebühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R
5) Berühren Sie die angegebenen Tasten, um die Arbeitsbühne vollständig einzufah-
ren.
6) Zur Notabsenkung der Arbeitsbühne im Alarmzustand (siehe „Notabsenkung zur
Rettung/Bergung des Bedieners auf der Arbeitsbühne bei maschine im Alarmzu-
stand").
Not-Einfahrung zur Rettung/Bergung des Bedieners auf der Arbeitsbühne bei
defekter Maschine.
ACHTUNG
Dieser Vorgang darf nur bei einem
Notfall und bei defekter Maschine
aufgrund einer Störung im Hydrau-
liksystem oder elektrischen System
durchgeführt werden.
Führen Sie die beschriebenen Arbeits-
gänge aus.
1) Öffnen Sie die abnehmbare Abde-
ckung (A).
2) Schrauben Sie die Sperrklinke
(EV1) vollständig fest, um die Be-
wegungen der Maschine zu ermög-
lichen.
3) Schieben Sie den Hebel (B) in die
Handpumpe (C).
4) Betätigen Sie den Hebel (B) und drücken oder ziehen Sie gleichzeitig die Sperr-
klinken der Magnetventile (EV7) und (EV37), um die Arbeitsbühne einzufahren
5) Zum Absenken der Arbeitsbühne (siehe „Notabsenkung zur Rettung/Bergung des
Bedieners auf der Arbeitsbühne bei defekter maschine").

Beschreibung der Funktionen der Elektroventile

Name des
Elektroventils
EV1
EV6
EV7
EV36
EV37
Deutsche Sprache
Bewegung
Freigabe der Bewegungen
Ausfahren des vorderen Teils der Arbeitsbühne
Einfahren des vorderen Teils der Arbeitsbühne
Ausfahren des hinteren Teils der Arbeitsbühne
Einfahren des hinteren Teils der Arbeitsbühne
ANLAGEN
75
A
Gebrauch und Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis