Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise Zum Verfahren Auf Hängen - Airo XL20 RTE Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende hebebühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R
3) Deaktivieren Sie die Notstopp-Taste (4).
4) Betätigen Sie die Taste (6), um das Fahren und die Lenkung zu aktivieren.
5) Betätigen und halten Sie die Taste (2) gedrückt, um die Bedienelemente des Mul-
tifunktionshebels aktivieren.
6) Betätigen Sie den Multifunktionshebel (1), um mit der Maschine zu fahren.
- Entscheiden Sie, ob die Lenkung der Maschine aktiviert werden soll.
7) Betätigen Sie den Schalter (3), um die Lenkung der Maschine zu aktivieren.
- Entscheiden Sie, ob Sie die Fahrgeschwindigkeit wechseln wollen.
INFORMATION
Die mittlere und hohe Fahrgeschwindigkeit werden nur bei vollständig abge-
senkter Arbeitsbühne aktiviert.
Beim Betätigen der Taste (6) zur Aktivierung des Fahrens, wird immer die lang-
same Fahrgeschwindigkeit freigegeben.
8) Betätigen Sie die Taste (9), um die Fahrgeschwin-
digkeit umzuschalten.
- Betätigen Sie die Taste einmal, um von der lang-
samen Fahrgeschwindigkeit auf die mittlere Ge-
schwindigkeit umzuschalten.
- Betätigen Sie die Taste einmal, um von der mittle-
ren Fahrgeschwindigkeit auf die schnelle Fahrge-
schwindigkeit umzuschalten.
- Betätigen Sie die Taste einmal, um von der
Schnellen Fahrgeschwindigkeit auf die mittlere
Fahrgeschwindigkeit umzuschalten.
- Betätigen Sie die Taste nochmals, um von der mittleren Fahrgeschwindigkeit auf
die langsame Fahrgeschwindigkeit umzuschalten.
INFORMATION
Bleibt der Multifunktionshebel länger als drei Sekunden inaktiv, wird die Steu-
erung deaktiviert.
Betätigen Sie erneut die Taste (6), um die Steuerung wiederherzustellen.
Vorgehensweise zum Verfahren auf Hängen
ACHTUNG
Es ist verboten, mit gehobener Arbeitsbühne auf Gefällen zu fahren.
Befahren Sie die Hänge innerhalb der vom Hersteller vorgesehenen maximalen
Gefällegrenzen (siehe "Maximal zulässige Gefälle").
Das überwindbare Gefälle ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie der
Bodenart (weich, nass, mit starken Unebenheiten), der Fahrgeschwindigkeit
und den Sichtverhältnissen.
Beim Befahren von Bereichen mit Gefälle gibt es keine Regeln, die die Erfah-
rung und die Umsicht des Bedieners ersetzen können.
Befahren Sie die Hänge mit der minimalen Geschwindigkeit, um die Gefahr ei-
nes Umkippens der Maschine vorzubeugen.
Deutsche Sprache
INFORMATIONEN ZUR BENUTZUNG
39
6
Gebrauch und Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis