Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Funktionen Der Elektroventile; Notabsenkung, Blockierung In Der Höhe Wegen Überlast Auf Der Arbeitsbühne - Airo XL20 RTE Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende hebebühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R

Beschreibung der Funktionen der Elektroventile

Name des
Bewegung
Elektroventils
EV1
Freigabe der Bewegungen
EV4
Heben und senken der Arbeitsbühne
EV21
Senken des Stabilisators
EV22
Heben des Stabilisators
EV23
Senken des Stabilisators
EV24
Heben des Stabilisators
EV25
Senken des Stabilisators
EV26
Heben des Stabilisators
EV27
Senken des Stabilisators
EV28
Heben des Stabilisators
Notabsenkung, Blockierung in der Höhe wegen Überlast auf der Arbeitsbühne
ACHTUNG
Führen Sie diesem Vorgang nur im Notfall aus.
Verwenden Sie die Maschine niemals mit einer nicht funktionierenden Überlas-
tungskontrolle.
Führen Sie die beschriebenen Arbeits-
gänge aus.
1) Drehen und halten Sie den Schlüs-
selschalter (21) für einige Sekun-
den gedreht, um das Lastkontroll-
system zu deaktivieren.
Der akustische Signalgeber (A)
wird aktiviert, um eine Gefahr zu
melden.
2) Betätigen Sie die Taste (5), um die
Steuerung zum Heben und Senken
der Arbeitsbühne zu aktivieren.
3) Betätigen und halten Sie die Tas-
te (2) gedrückt, um die Bedienele-
mente des Multifunktionshebels ak-
tivieren.
4) Betätigen Sie den Multifunktions-
hebel (1), um die Arbeitsbühne voll-
ständig zu senken.
INFORMATION
Beim Ausschalten der Maschine wird der Vorgang zurückgesetzt, beim Ein-
schalten nimmt das Lastkontrollsystem den Betrieb wieder auf.
Deutsche Sprache
INFORMATIONEN ZUR BENUTZUNG
INFORMATION
Zur Bestimmung des zu aktivierenden Stabilisa-
tors, sehen Sie auf den Schildern mit den Namen
der an den Stabilisatoren angebrachten Elektro-
ventile nach oder ziehen Sie den diesem Hand-
buch beigefügten Schaltplan zu Rate.
47
6
Gebrauch und Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis