Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Sitrans Lu01; Einbauort; Kabel Und Zubehör - Siemens LU01 Betriebsanleitung

Sitrans
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Die Installation darf nur durch qualifiziertes Personal und unter Beachtung der lokalen,
gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden.
Folgende Richtlinien beziehen sich grundsätzlich auf die Installation aller SITRANS LU01
Messumformer. Weitere Installationsanforderungen finden Sie unter Applikations-
beispiele auf Seite 89. Die Betriebsanleitungen aller anderen, an den SITRANS LU01
angeschlossenen Betriebsmittel, enthalten ergänzende Hinweise zur Installation.

SITRANS LU01

Einbauort

Empfohlener Einbauort
Umgebungstemperatur immer zwischen -20 bis 50 °C (-5 bis 122 °F)
Anzeigefenster des SITRANS LU01 in Schulterhöhe, es sei denn, die Kommunikation
erfolgt hauptsächlich ferngesteuert
Einfacher Zugang auf das Handprogrammiergerät vorgesehen
Minimale Kabellängen erforderlich
Vibrationsfreie Montagefläche
Genügend Freiraum zum Öffnen des Deckels und ungehinderter Zugang
Platz für ein Laptop vorgesehen, für eine Vor-Ort-Konfiguration mit Dolphin Plus
Vermeiden Sie:
Direkte Sonneneinstrahlung. (Bei Bedarf, Verwendung eines Sonnenschutzdaches)
Einbau in der Nähe von Hochspannungs-, Motorleitungen, Schaltschützen oder
Frequenzumrichtern
Kabel und Zubehör
Bestimmen Sie den Bedarf an Kabel/Kabelverschraubungen für:
Ultraschallsensoren
TS-3 Temperaturführler (falls verwendet)
mA Ausgang (falls verwendet)
Relais (falls verwendet)
Synchronisation (siehe Anschluss/Synchronisation)
Versorgungsspannung
Kommunikation : SmartLinx, RS-485, RS-232, bipolar.
Die Sensorkabel müssen in einem geerdeten Metallrohr, getrennt von
Hinweis:
anderen Leitungen (außer dem Kabel des TS-3 Temperaturfühlers, falls verwen-
det) verlegt werden.
7ML19985BE32
SITRANS LU01 – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis