Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens LU01 Betriebsanleitung Seite 100

Sitrans
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametereinstellung für Messstelle 1
Nr.
Beschreibung
P001
Betriebsart
P002
Materialauswahl
P003
Reaktionszeit
P004
Ultraschallsensor
P005
Einheiten
P006
Messbereich
P007
Messspanne
P070
Failsafe Zeit
Parametereinstellung für mA Ausgang 1
Nr.
P200
mA Bereich
P213
mA Max. Wert
P219
mA Failsafe
Parametereinstellung Temperaturmittelwerte
Nr.
P660
Temperaturmessung
Nach Ausschalten der Funktionen zur Prozesssteuerung ist der RUN Modus zu
aktivieren, um die Betriebsleistung und Alarmprogrammierung zu überprüfen. (Andern-
falls führen Sie eine Simulation (P920) zum Test der mA Ausgangsfunktion durch).
Bei zufriedenstellender Systemleistung und Programmierung schließen Sie den mA Aus-
gang 1 an die Speicherprogrammierte Steuerung an.
Beachten Sie, dass der mA Ausgang im spannungslosen Zustand auf 0,00 mA fällt. Bei
Spannungsausfall wird der letzte bekannte mA Ausgangswert mindestens 1 Stunde lang
gespeichert. Dauert der Ausfall länger als 1 Stunde, so nimmt der mA Ausgang bei Wied-
eraufnahme der Spannung sofort den neuen Wert an.
Seite 94
Eingabe „2" für
Keine Eingabe erforderlich (Werkseinstellung auf
Flüssigkeit
Eingabe „4" für
Minuten).
Eingabe „101" für
Eingabe „4" für
Eingabe „4,5" für
Standrohr).
Eingabe „3" für
Keine Eingabe erforderlich (Werkseinstellung durch P003).
Beschreibung
Beschreibung
SITRANS LU01 – BETRIEBSANLEITUNG
Anweisung
Leerraum
.
).
sehr schnell
XCT-8
.
Fuß
.
4,50 ft
(3 ft Durchmesser plus 1,5 ft im
3 ft
(Behälterdurchmesser).
Anweisung
Keine Eingabe erforderlich. (Werkseinstellung für
20 mA = Min. Füllstand
, P001 = 2).
22,00 mA
Eingabe „22" für
20,20 mA
Eingabe „20,2" für
Anweisung
Eingabe „5" für Mittelwert der Temperaturen vom
XCT-8 und TS-3.
(100 m/min, Failsafezeit = 0,1
.
.
7ML19985BE32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis