Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche

Symptom
Keine Anzeige,
Sendelampe blinkt nicht,
keine Sendeimpulse
Keine Reaktion auf
Handprogrammer.
Anzeige „Short" und
„tb:(#)" .
Anzeige „Open" und
„tb:(#)" .
Anzeige „Error" und
„tb:(#)" .
Anzeige „LOE" .
Anzeige „EEEE" .
Anzeige schwankt bei
ruhigem Füllstand (oder
umgekehrt).
Anzeigewert fest,
unabhängig vom Ist-
Füllstand.
Füllstandanzeige immer
um denselben Wert
verschoben.
Messgenauigkeit
verbessert sich mit
steigendem Füllstand.
Unstete Anzeige, wenig
oder gar kein Bezug zum
Materialfüllstand.
7ML19985BE32
Ursache
Keine
Spannungsversorgung
Infrarot-Sendefläche
verschmutzt oder
Programmer defekt
Kurzschluss in der
Sensorleitung oder Sensor
defekt.
Sensor nicht angeschlossen
Unterbrochene
Sensorleitung oder Sensor
defekt.
Sensor falsch
angeschlossen
Falscher Sensortyp (P004)
Schwaches oder fehlendes
Echo.
Anzeigewert zu groß.
Fehler bei der
Messwertstabilisierung.
Störung im Sendebereich
des Sensors, Standrohr zu
schmal oder Resonanz
durch die Sensormontage
Falsche Eingabe des
Messbereichs (Nullpunkt)
Falsche Schallgeschwindig-
keit für die Abstands-
berechnung.
Nutzecho zu schwach oder
Auswertung eines
Störechos.
SITRANS LU01 – BETRIEBSANLEITUNG
Maßnahme
Spannungsversorgung, Anschluss und
Schalter für Spannungsauswahl
prüfen.
Aussparung am Gehäuse und
Programmer reinigen.
Reparatur oder Ersatz, je nach Bedarf.
Sensor anschließen oder Messstelle
außer Betrieb setzen (P001=0).
Reparatur oder Ersatz, je nach Bedarf.
Schwarzen und weißen Draht
vertauschen
Eingabe des korrekten Wertes
Sensor neu montieren und/oder auf
Messstoff ausrichten.
Siehe Messschwierigkeiten.
Größere Maßeinheit (P005) oder
kleineren Multiplikator (P061) wählen.
Reaktionszeit (P003) anpassen.
Siehe Technische Beschreibung /
Reaktionszeit.
Sensor neu montieren und/oder auf
Messstoff ausrichten.
Siehe Messschwierigkeiten.
Siehe Messbereich (P006), Offset
(P063), Nullpunktkorrektur (P650) und
Korrekturfaktor (P652).
Sensor mit integrierter Temp.
Messung oder TS-3 Temperaturfühler
verwenden.
Siehe Technische Beschreibung,
Schallgeschwindigkeit.
Sensor neu montieren und/oder auf
Messstoff ausrichten.
Siehe Messschwierigkeiten.
Seite 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis