Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Start; Schutz Vor Nässe - Modster Desert Rookie Betriebsanleitung

Quelle: modster.at
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Desert Rookie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung - Desert Rookie
Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Trennen Sie den Akku bei starker Erwärmung sofort vom Ladegerät. Bei längerem Nichtgebrauch des
Modells entnehmen Sie die eingelegten Akkus bzw. Einwegbatterien aus der Fernsteuerung und dem
Modell, um Schäden durch auslaufende/tiefentladene Akkus zu vermeiden.
Hinweise zum Laden
Laden Sie den Akku nur unmittelbar vor der Verwendung.
Laden Sie den Akku...
...niemals im Modell
...niemals in Ihrem Auto
...niemals unbeaufsichtigt
...nur auf feuerfestem Untergrund
...nur mit einem speziell dafür geeignetem Ladegerät!

4. Vor dem Start

Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial, da dieses für Kinder zur Gefahr werden könnte.
Klären Sie mit Ihrer Versicherung, ob der Betrieb eines funkferngesteuerten Modells unter den
Versicherungsschutz fällt.
Wenn Sie noch keine Erfahrung im Steuern von RC-Modellen haben, machen Sie sich zuerst am
stehenden Modell mit den Reaktionen auf die Steuerbefehle vertraut. Wenden Sie sich ggf. an einen
Modellbau-Club und suchen Sie ggf. die Unterstützung eines erfahrenen Fahrers.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Fernsteueranlage und das Modell auf Funktionssicherheit
und sichtbare Beschädigungen wie z.B. defekte Steckverbindungen oder beschädigte Kabel.
Alle bewegten Teile müssen leichtgängig, aber ohne Lagerspiel funktionieren.
Überprüfen Sie alle Schraub- und Steckverbindungen, Radmuttern und elektrischen Kontakte auf
festen Sitz, da sich diese beim Transport, während der Fahrt oder bei kleineren Unfällen lockern oder
lösen können. Befestigen Sie Überlängen von Kabeln so, dass diese nicht in sich bewegende/drehende
Teile geraten können. Leitungen dürfen auch nicht geknickt werden.
Beachten Sie die separaten Bedienungsanleitungen von möglichen Zubehörteilen.
5. Schutz vor Nässe
Der MODSTER Desert Rookie ist so konstruiert, dass Motor, Regler und Servo vor Spritzwasser
geschützt sind. Das Auto kann also bei feuchten Bedingungen gefahren werden.
,,Vor Spritzwasser geschützt" heißt jedoch nur, dass ein Gerät Wasserspritzer verträgt, aber nicht in
Wasser eingetaucht oder längere Zeit sehr hoher Luftfeuchtigkeit oder etwa starkem Regen
ausgesetzt werden darf. Das Fahrzeug darf auf keinen Fall komplett ins Wasser eingetaucht werden!
Das Fahren bei feuchten Bedingungen erfordert auch zusätzliche Wartungsarbeiten.
Der Sender ist nicht spritzwasserfest. Bitte schützen Sie diesen vor Regen und Wasser.
Entfernen Sie nach dem Fahren das gesamte Wasser sowie Schmutz vom Fahrzeug und trocknen Sie
das Fahrzeug vollständig. Kugellager, Metallteile und Schwingenstifte müssen nach dem Fahren in
feuchter Umgebung geschmiert werden.
www.modster.at
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

249207Md10011

Inhaltsverzeichnis