Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Fehlerbehebung - Modster Desert Rookie Betriebsanleitung

Quelle: modster.at
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Desert Rookie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung - Desert Rookie

10. Entsorgung

Entsorgen Sie das Produkt gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften!
Batterien und Akkus
Sie, als Endverbraucher, sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll
ist untersagt! Das nebenstehende Symbol weist auf das Verbot der Entsorgung über
den Hausmüll hin.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind zusätzlich mit den Bezeichnungen für das
ausschlaggebende Schwermetall gekennzeichnet:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen
Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden. Sie
erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen!

11. Fehlerbehebung

Sender funktioniert nicht
Sender schaltet sich sofort oder
nach kurzer Zeit von selbst ab
Nach dem Einschalten ertönt
ein Signal des Reglers,
Motor läuft nicht
Nach dem Einschalten leuchtet
die LED des Reglers rot,
Motor läuft nicht
Sender nur geringe Reichweite
Sender arbeitet fehlerhaft
Servo/Regler reagieren nicht
Servos zittern
Servo brummt
Servos arbeiten fehlerhaft
Modell reagiert nicht, Motor
läuft nicht - obwohl Servo
reagiert
10
Prüfen Sie, ob der Sender eingeschaltet ist, den Ladezustand von
Sender und Empfänger, Polung von Batterie/Akku sowie alle
Kontakte und Steckverbindungen.
Prüfen Sie den Ladezustand der Batterien/Akkus des Senders.
Prüfen Sie den Fahrakku - Eingangsspannung fehlerhaft.
Prüfen Sie die Verbindung zwischen Regler und Empfänger.
Gas- bzw. Bremssignal fehlerhaft.
Prüfen Sie den Ladezustand der Batterien/Akkus des Senders und
Empfängers. Abstimmung Sender/Empfänger prüfen. Störimpulse.
Alle Stecker prüfen. Empfänger beschädigt. Eine oder mehrere
elektronische Komponente möglicherweise nass/feucht.
Prüfen Sie, ob der Sender eingeschaltet ist, den Ladezustand von
Sender und Empfänger sowie die Polung der Servo-Stecker.
Prüfen Sie den Ladezustand von Sender sowie Empfänger und ob
Feuchtigkeit in den Empfänger gelangen ist -> ggf. trocknen
Prüfen Sie den Ladezustand von Sender sowie Empfänger und die
Leichtgängigkeit der Anlenkgestänge. Servo ausbauen & testen.
Prüfen Sie den Ladezustand von Sender sowie Empfänger, die
Zahnräder im Servogetriebe, Stellringe an den Anlenkhebeln und
Ladezustand von Fahrakku. Möglicherweise ist der
Reverse-Schalter am Sender versehentlich auf ,,REV" geschaltet.
Prüfen Sie, ob die Motorkabel lose sind oder der Motor zu heiß ist.
Möglicherweise ist der Motor defekt.
www.modster.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

249207Md10011

Inhaltsverzeichnis