Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzabdeckung Für Schneidmesser; Symbole Am Gerät; Produktübersicht; Lieferumfang - AL-KO HT 1845 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
2. Blockade entfernen.
3. Ungefähr 5 Sekunden warten.
4. Akku wieder einsetzen und Gerät einschal-
ten.
2.3.4
Schutzabdeckung für Schneidmesser
Die Schutzabdeckung muss vor Montage, Trans-
port und Lagerung auf das Schneidmesser ge-
steckt werden, um Verletzungen von Personen
und Beschädigung von Gegenständen zu vermei-
den.
2.4
Symbole am Gerät
Symbol
Bedeutung
Hände und Füße von den Schneid-
werkzeugen fernhalten!
Nicht bei Regen benutzen! Vor Näs-
se schützen!
Schutzbrille tragen!
2.5
Produktübersicht (01)
Nr.
Bauteil
1
Hinterer Griffbügel mit Ein-/Aus-
Schalter
2
Ladezustandsanzeige
3
Vorderer Griffbügel mit Sicherheits-
schalter
4
Handschutz
5
Schneidmesser
6
Schutzabdeckung für Schneidmes-
ser
7
Akkuschacht
8
Betriebsanleitung
9
Akku*
10
Ladegerät*
* Nicht im Lieferumfang enthalten, jedoch unter
den folgenden Artikelnummern erhältlich: siehe
technische Daten.
8
2.6

Lieferumfang

HINWEIS Der Akku und das Ladegerät sind
nicht im Lieferumfang enthalten und müssen des-
halb extra erworben werden.
Zum Lieferumfang gehören die hier aufgelisteten
Positionen. Prüfen Sie, ob alle Positionen enthal-
ten sind:
Nr.
Bauteil
1
Heckenschere
2
Schutzabdeckung für Schneidmesser
3
Betriebsanleitung

3 SICHERHEITSHINWEISE

3.1
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise, Anweisungen, Bebilderungen und
technischen Daten, mit denen dieses Elektro-
werkzeug versehen ist. Versäumnisse bei der
Einhaltung der nachfolgenden Anweisungen kön-
nen elektrischen Schlag, Brand und/oder schwe-
re Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Be-
griff "Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netzbe-
triebene Elektrowerkzeuge (mit Netzleitung) oder
auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne
Netzleitung).
3.1.1

Arbeitsplatzsicherheit

Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und gut beleuchtet. Unordnung oder unbe-
leuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen
führen.
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug
nicht in explosionsgefährdeter Umge-
bung, in der sich brennbare Flüssigkeiten,
Gase oder Stäube befinden. Elektrowerk-
zeuge erzeugen Funken, die den Staub oder
die Dämpfe entzünden können.
Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung des Elektrowerk-
zeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die
Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlieren.
3.1.2

Elektrische Sicherheit

Der Anschlussstecker des Elektrowerk-
zeugs muss in die Steckdose passen. Der
Sicherheitshinweise
HT 1845

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis