Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgabe Von Dampf; Selbstausschaltfunktion; Nach Der Benutzung Des Geräts - SOLAC CE4501 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Den Dampfregler (R) schließen, indem Sie ihn
nach rechts, im den Uhrzeigersinn drehen.

AUSGABE VON DAMPF

Durch Dampf kann Milch für einen Cappuccino
aufgeschäumt werden und auch andere Ge-
tränke können erhitzt werden.
Schalten Sie das Gerät mithilfe des Ein/Aus-
schalters (F) ein.
Warten Sie, bis sich die Leuchtanzeige für den
Kaffeeaustritt (D/E) eingeschaltet hat und be-
ständig ohne Blinken leuchtet, was bedeutet,
dass das Gerät die geeignete Temperatur für
Kaffeeerreicht hat.
Um Dampf zu erzeugen, drücken Sie die
Dampferwärmungstaste(H) und das Erwärmen
wird fortgesetzt, bis die Dampftemperatur er-
reicht wurde.
Während sich das Gerätzur Dampferzeugun-
gerhitzt, blinkt die Leuchtanzeige schneller als
während der Erwärmung für Kaffee.
Die
Leuchtanzeige
dig,wenn die für die Dampferzeugung notwen-
dige Temperatur erreicht wurde.
Stellen Sie einen Behälter unter die Auf-
schäumdüse.
Den Dampfregler(R) gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um ihn zu öffnen.
Es tritt nur Dampf aus.
Wenn Sie keinen Dampf mehr benötigen,
schließen Sie den Dampfregler und entneh-
men Sie den Behälter.
WICHTIG
Wenn der Dampferzeugungsvorgang abge-
schlossen ist, müssen Sie das für die Dampf-
erzeugung verwendete Wasser wieder auffül-
len und die (niedrigere) Temperatur für Kaffee
wiederherstellen.
Drücken Sie dazu bei geöffnetem Dampfhahn
auf das Symbol für Kaffee, damit ist die Pumpe
aktiviert.
Wenn Wasser aus dem Dampfschlauch aus-
tritt, bedeutet dies, dass die Temperatur für
Kaffee wiederhergestellt wurde und der Be-
hälter wieder aufgefüllt wurde. Sie können jetzt
den Dampfhahn schliessen.

SELBSTAUSSCHALTFUNKTION

Die Geräte von SOLACwurden entworfen, um
Energie zu sparen.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
REINIGUNG
a. Grundreinigung
(D/E)leuchtetbestän-
b. Reinigung der Dampfdüse
Aus diesem Grund, schaltet sich das Gerät ei-
nige Minuten nach dem letzten Vorgang auto-
matisch ab.
Um zur normalen Funktionsweise zurückzu-
kehren, müssen Sie einfach nur den EinKnopf
(F) drücken.
Halten Sie das Gerät an, indem Sie die Ein/
AusTaste (F) zum Abschalten drücken.
Den Stecker aus der Netzdose ziehen.
Das Wasser aus dem Wassertank gießen.
Reinigen Sie das Gerät.
Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungs-
mittel geben und trocknen Sie es danach ab.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts we-
der Löseoder Scheuermittel noch Produkte mit
einem sauren oder basischen pHWert wie z.B.
Lauge
Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssig-
keiten in die Belüftungsöffnungen eindringen,
um Schäden an den inneren Funktionsteilen
des Gerätes zu vermeiden.
Kein Teil dieses Geräts ist zum Reinigen in der
Spülmaschine geeignet.
Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das
Gerät montieren und aufbewahren.
ACHTUNG: Seinen Sie vorsichtig, alle Teile
des Aufschäumers könnten heiss sein.
Es wird empfohlen, den Dampfschlauch nach
dem Aufschäumen und vor dem Abschalten
der Maschine zu reinigen, um. Schmutzresten
vorzubeugen
Nehmen Sie dafür die Hülle von der Dampf-
düse.
Stellen Sie ein Glas mit etwas Wasser unter
den Schlauchund tauchen Sie den Schlauch in
das Wasser.
Lassen Sie das heisse Wasser aus dem
Schlauch fliessen, wobei Sie den Anweisun-
gen "Herstellung von heissem Wasser" folgen.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis