• Der mitgelieferte Winkel muss vor Gebrauch des Her-
des unbedingt als Kippschutz an der Wand befestigt
werden, um eine Kippgefahr des Gerätes zu vermei-
den.
Beschädigungsgefahr beim
Achtung
Transport!
• Soll der Herd mit einer Transportkarre gefahren wer-
den, muss er so angehoben werden, wie auf der Ver-
packung gezeigt ist.
• Heben Sie den Herd nicht am Türgriff an! Dieser ist
nicht dafür gedacht, das hohe Gewicht des Herds zu
tragen.
• Die Tür ist schwer und hat eine Glas front. Beim Aus-
hängen nicht fallen lassen! Die Tür mit Hilfe einer
zweiten Person aushängen.
Achtung
Beschädigungsgefahren!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu Schäden führen.
• Auch wenn kleine Ge gen stän de punktförmig auf das
Koch feld treffen, kann die Glaskeramik beschädigt
werden. Also z. B. keine Gewürzstreuer aus dem
Ober schrank auf das Kochfeld fallen lassen.
• Zum Reinigen keine scharfen Reini gungs- oder
Scheu er mit tel, Stahl schwäm me, Metall schaber, Back-
ofensprays, Dampf- oder Hochdruckreiniger ver wen-
den! Sie können die Oberfläche beschädigen. Hoch-
druckreiniger können einen Kurzschluss verursachen.
• Backblechträger und eventuell eingebaute Teleskop-
schienen nicht im Geschirrspüler reinigen.
• Schweres Geschirr nicht über das Kochfeld schieben,
die Glaskeramik könnte zerkratzen.
• Kochfeld und Topfboden vor dem Benutzen abwi-
schen, um evtl. kratzende Verschmutzungen zu be-
seitigen.
• Das Kochfeld erst nach vollständigem Abkühlen als Ar-
beits- oder Abstellfläche nutzen. Wärme empfindliche
Materialien wie Plastikschüsseln könnten sonst be-
schädigt werden.
• Zum Garen auf den Kochfeldern keine Aluminium-
folie oder Kunststoffgefäße verwenden; sie können
schmelzen.
• Zucker- oder stärkehaltige Speisereste sowie Reste
von Kunststoffen oder Alufolien sofort entfernen. Sie
6020CE2.30EDX v/W
Information
9