Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Der Heizungs-Anlage; Nachfüllen Der Heizungs-Anlage; Befüllen Des Siphons - nordgas Aqua-Plus 25 Installations- Und Bedienungsanleitung

Kondensations-gasgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEFÜLLEN DER HEIZUNGS-ANLAGE
BEFÜLLEN DER HEIZUNGS-ANLAGE
VOR einer Befüllung der Heizungs-Anlage sind alle wasserführenden Rohrleitungen durchzuspülen, um
eine Verschleppung von Spänen und Verunreinigungen, die zu Störungen führen könnten, zu vermeiden.
DANACH mit dem Auffüllen der Heizungs-Anlage wie folgt fortfahren:
1. Das Frontblech [B] öffnen [Abb.1].
2. Kontrollieren Sie, dass die Umwälzpumpe NICHT BLOCKIERT ist (Abb.2).
3. Kontrollieren Sie, dass die Verschluss-Kappe der Entlüftungsdose [1] (Abb.2) auf der Umwälzpumpe leicht
geöffnet/gelockert ist, um das Ausströmen der Luft aus der Anlage zu ermöglichen.
4. den Deckel des Entlüftungsventils oben an der Brennkammer (Abb.4) leicht lockern, so dass die Luft am höch-
sten Punkt der Anlage abfließen kann.
5. Das Kaltwasser-Zulaufventil [R] (Abb.3) öffnen
6. Wenn am Manometer [M] (Abb.3 & 5) der Druck von 1,2 bar erreicht ist, schließt man das Kaltwasser-Zulauf-
ventil [R].
7. Entlüftungsventile der Heizkörper öffnen und die Luft ablassen. Wenn Wasser herausfließt, die Entlüftungs-
ventile der Heizkörper schließen.
8. Falls nach diesem Vorgang der Wasserdruck der Anlage abgenommen hat, nochmals das Kaltwasser-Zulauf-
ventil [R] (Abb.3) öffnen, bis der Druck am Manometer wieder 1,2 bar erreicht hat (Abb.5).
>> Das Gerät ist BETRIEBSBEREIT.
NACHFÜLLEN DER HEIZUNGS-ANLAGE
NACHFÜLLEN DER HEIZUNGS-ANLAGE
Sollte der Anlagendruck UNTER 1,0 bar absinken, schaltet sich das Gerät aus (Sicherheitsabschaltung).
>> Am Digitaldisplay des Bedienfeldes erscheint die Fehlermeldung
Öffnen Sie das Kaltwasser-Zulaufventil [R] (Abb.3) bis ein Anlagendruck von 1,2 bar am Manometer [M]
(Abb.3 & 5) erreicht ist, danach schließt man das Kaltwasser-Zulaufventil [R] (Abb.3).
Es wird auch empfohlen die Heizungsanlage zu entlüften (siehe „Befüllen der Heizungs-Anlage")
>> Die Fehlermeldung "E04" wird am Digitaldisplay nicht mehr angezeigt, das Gerät ist wieder BETRIEBSBEREIT.
Zum Starten des Gerätes
Display erscheint.
BEFÜLLEN DES SIPHONS
BEFÜLLEN DES SIPHONS
Bevor das Gasgerät in Betrieb genommen wird, muss der Kondenswassersyphon gefüllt werden, um den Rück-
fluss des verbrannten Gases durch den Syphon zu vermeiden.
Zum Füllen des Syphons folgendermaßen vorgehen (Abb.6):
Schrauben Sie die Kappe [T] (Abb.6) vom Siphon ab, füllen Sie drei Viertel des Siphons mit Wasser und
schrauben Sie die Kappe [T] wieder hinein;
Schließen Sie das flexible Kondensatablassrohr [P] (Abb.6) an ein Entsorgungssystem an.
Das Kondensat kann direkt in die Kanalisation abgeleitet werden, indem ein leicht zu wartender Siphon einge-
setzt wird.
30
Druckknopf Betriebsart so oft drücken, bis die gewünschte Betriebsart am
NORDGAS WERKSKUNDENDIENST 1170 WIEN
Information für den Inst alla te ur
AQUA-PLUS
Kondensations-Gasgeräte
E 0 4
(= Wassermangel).
1.1
Ausgabe 2.8: 11.05.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua-plus 34

Inhaltsverzeichnis