Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Gasgerätes - nordgas Aqua-Plus 25 Installations- Und Bedienungsanleitung

Kondensations-gasgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME DES GASGERÄTES
INBETRIEBNAHME DES GASGERÄTES
Inbetriebnahme des Gasgerätes
Die Erst-Inbetriebnahme darf nur von einem konzessionierten Installationsunternehmen oder dem Nordgas-
Werkskundendienst, Wien 17. Bezirk durchgeführt werden.
Die Erst-Inbetriebnahme darf nur von einem konzes-
NACH ERFOLGTER BEFÜLLUNG der Heizungs-
sionierten
Installationsunternehmen
Anlage bitte wie nachstehend angeführt die
Nordgas-Werkskundendienst durchgeführt werden.
Inbetriebnahme vornehmen:
NACH ERFOLGTER BEFÜLLUNG der Heizungs-Anlage
mit dem
Druckknopf
bitte wie nachstehend angeführt die Inbetriebnahme
Betriebsart [3] (Abb.1) durch Drücken
vornehmen:
die Betriebsart
bei HSP in Funktion nur mit optionalem
• mit dem Druckknopf Betriebsart
Speicher, oder
durch Drücken die Betriebsart WARMWASSER
das Symbol der Betriebsart wird am Display
bei HSP in Funktion nur mit optionalem Speicher, oder HEIZUNG
[6] (Abb.1) angezeigt.
• das Symbol der Betriebsart wird am Display [7] (Abb. 1) angezeigt.
die elektronische Zündung zündet den Brenner.
• die elektronische Zündung zündet den Brenner.
bei fehlerhafter Flammenbildung wiederholt das
• bei fehlerhafter Flammenbildung wiederholt das Gerät 3 x den Zündvorgang, bevor eine Störabschaltung mit der
Gerät 3x den Zündvorgang, bevor eine Störab-
Fehlermeldung
schaltung mit der Fehlermeldung
[3] (Abb. 1) auf Position "OFF"
Zündfehler) erfolgt. Wenn dies der Fall ist, drücken
[3] (Abb. 1) wieder eine Betriebsart wählen.
Sie den Druckknopf
Mehr Informationen dazu im Kapitel "STÖRUNGSMELDUNGEN und STÖRUNGSBEHEBUNG" (Seite 45).
[3] (Abb .1) auf Position "OFF"
den warten und dann mit den Druckknopf Betriebs-
Gasregeleinrichtungen
art [3] (Abb.1) wieder eine Betriebsart wählen.
Entspricht der GASNETZDRUCK NICHT dem geforderten MINDEST-ANSCHLUSSDRUCK der zutref-
fenden Gasfamilie, ist die BELASTUNG auf 85 % der NENNBELASTUNG einzustellen und UNVER-
ZÜGLICH das Gasversorgungsunternehmen zu verständigen.
Gasregeleinrichtungen
Gasregeleinrichtungen
Um den Netzgasdruck zu überprüfen, muss die Sonde des Manometers an der Messstelle 1 (Abb. 2) des Gasventils
Entspricht der GASNETZDRUCK NICHT dem geforderten MINDEST-ANSCHLUSSDRUCK der zu-
angeschlossen werden.
treffenden Gasfamilie, ist die BELASTUNG auf 85 % der NENNBELASTUNG einzustellen und
UNVERZÜGLICH das Gasversorgungsunternehmen zu verständigen.
Um zu überprüfen, ob der NETZGASDRUCK und die Gasmenge den verlangten Bedingungen entsprechen,
führt man die Messungen bei gezündetem Brenner durch.
Um den Netzgasdruck zu überprüfen, muss die Sonde
des Manometers an der Messstelle 1 (Abb.2) des Gas-
ventils angeschlossen werden.
Das Gerät wird im Werk auf die verlangte Gasart eingestellt und überprüft.
Es ist daher nur erforderlich die örtliche Gasart und den Gasdruck an den
Um zu überprüfen, ob der NETZGASDRUCK und
Brennerdüsen zu überprüfen. Im Falle von Abweichungen beachten Sie die
die Gasmenge den verlangten Bedingungen ent-
entsprechende Vorgangsweise im Abschnitt
sprechen, führt man die Messungen bei gezünde-
Einstellung"
tem Brenner durch.
Das Gerät wird im Werk auf die verlangte Gasart ein-
gestellt und überprüft. Es ist daher nur erforderlich die
örtliche Gasart und den Gasdruck an den Brennerdü-
1 = Messstelle Gasdruck EINGANG
sen zu überprüfen. Im Falle von Abweichungen beach-
32
oder
1
WARMWASSER,
[3] (Abb. 1)
HEIZUNG wählen.
"E 01" (Zündfehler) erfolgt. Wenn dies der Fall ist, drücken Sie den Druckknopf Betriebsart
E 0 I
Druckknopf Betriebsart
; ca. 5 Sekun-
NORDGAS WERKSKUNDENDIENST 1170 WIEN
Information für den Inst alla te ur
dem
,
(E01 =
; ca. 5 Sekunden warten und dann mit den Druckknopf Betriebsart
Mehr Informationen dazu im Kapitel "STÖRUNGS-
MELDUNGEN und STÖRUNGSBEHEBUNG" (Seite 9).
ten Sie die entsprechende Vorgangsweise im Abschnitt
"Ventilator-Belastungs-Einstellung" (Seite 37)
1 = Messstelle
Gasdruck EINGANG
"Ventilator-Belastungs-
AQUA-PLUS
Bedienungsanleitung
Kondensations-Gasgeräte
Inbetriebnahme
Information für den Installateur
7
6
1
2
3 4
wählen
2
3
4
1
1.1
1.2
5
5
6
Abb. 1
Abb.1
Abb. 2
Abb.2
Ausgabe 2.8: 11.05.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua-plus 34

Inhaltsverzeichnis