Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Des Siphons; Inbetriebnahme Des Gasgerätes - nordgas Atlantis 25 WW Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEFÜLLEN DES SIPHONS
BEFÜLLEN DES SIPHONS
Bevor das Gasgerät in Betrieb genommen wird, muss der Kondenswasser-Siphon gefüllt werden, um den Rück-
fluss des verbrannten Gases durch den Siphon zu vermeiden.
Zum Füllen des Siphons folgendermaßen vorgehen (Abb.1):
Mit einem Becher Wasser in den Rauchgasauslass des
Wärmetauschers bis zum höchsten Punkt des Siphons [T]
(Abb.1) einfüllen;
Den vorbereiteten Schlauch zur Ableitung des Kondens-
wassers (DIN EN 677) mit einem Entsorgungssystem
verbinden. Das Kondenswasser darf direkt in die Kanalisa-
tion abgelassen werden, aber es muss ein überprüfbarer
Siphon eingebaut werden.
Es wird empfohlen den Siphon [T] (Abb.1) und den Kon-
densat-Ablaufschlauch nach der Erst-Inbetriebnahme des
Gerätes reinigen um eventuelle Ablagerungen aus dem Her-
stellungsprozess der Brennkammer entfernen zu können.
VORBEREITUNG AUF DIE ERSTE INBETRIEBNAHME
VORBEREITUNG AUF DIE ERSTE INBETRIEBNAHME
Die ersten Inbetriebnahmevorgänge bestehen darin, die korrekte Installation, Einstellung und Funktion des Geräts
zu überprüfen. Gehen Sie wie folgt vor:
Überprüfen Sie die Abdichtung des inneren Sys-
tems gemäß den Vorgaben der geltenden Normen
und Vorschriften.
Prüfen Sie, ob das verwendete Gas für den Warm-
wasserbereiter geeignet ist;
Überprüfen Sie, ob die Gaskapazität und die rela-
tiven Drücke mit denen auf dem Typenschild übere-
instimmen.
Überprüfen Sie das Eingreifen der Sicherheitsvor-
richtung bei Gasmangel.
Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung
des Geräts mit der auf dem Typenschild angege-
benen Spannung übereinstimmt (230 V – 50 Hz)
und dass die Verkabelung korrekt ist.
Stellen Sie sicher, dass das Erdungssystem ord-
nungsgemäß funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass die Ansaugung der Verbren-
nungsluft sowie die Rauch- und Kondensatablei-
tung ordnungsgemäß und in Übereinstimmung mit
den geltenden örtlichen und nationalen Gesetzen
und Normen erfolgen.
30
NORDGAS WERKSKUNDENDIENST 1170 WIEN
Information für den Inst alla te ur
Kondensations-Gasgeräte
T
Abb. 5
Abb.1
Stellen Sie sicher, dass das Rauchabzugsrohr und
seine Verbindung zum Rauchabzugskanal den An-
forderungen der örtlichen und nationalen Gesetze
und Normen entsprechen.
Stellen Sie sicher, dass die Absperrhähne der An-
lage geöffnet sind.
Stellen Sie sicher, dass keine Luft in das System ge-
langen kann.
Stellen Sie sicher, dass sich keine brennbaren Flüs-
sigkeiten oder Materialien in der Nähe des Geräts
befinden.
Öffnen Sie den Gashahn des Warmwasserbere-
iters und stellen Sie sicher, dass vor dem Gerät
keine Gaslecks vorhanden sind (der Gasanschluss
des Brenners muss bei laufendem Gerät überprüft
werden);
Bei einer Neuinstallation des Gasversorgungsnetz-
es kann die Luft in den Rohren das Gerät bei der
ersten Inbetriebnahme verstopfen. Möglicherweise
müssen Sie den Startvorgang wiederholen, um die
gesamte Luft im Rohr zu entfernen.
ATLANTIS WW
Ausgabe 3.0: 03.07.2023
1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atlantis 34 wwAtlantis 50 ww

Inhaltsverzeichnis