Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Der Heizungs-Anlage - nordgas Atlantis Standkessel 25 HSP Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEFÜLLEN DER HEIZUNGS-ANLAGE
BEFÜLLEN DER HEIZUNGS-ANLAGE
VOR einer Befüllung der Heizungs-Anlage sind alle was-
serführenden Rohrleitungen durchzuspülen, um eine Ver-
schleppung von Spänen und Verunreinigungen, die zu
Störungen führen könnten, zu vermeiden.
DANACH mit dem Auffüllen der Heizungs-Anlage wie folgt
fortfahren:
1. Die Schrauben des Frontbleches lösen und nach oben an-
heben [siehe Seite 26 Abb.1].
2. Kontrollieren Sie, dass die Umwälzpumpe NICHT BLO-
CKIERT ist.
3. Kontrollieren Sie, dass die Verschluss-Kappe der Entlüf-
tungsdose auf der Umwälzpumpe leicht geöffnet/gelockert
ist, um das Ausströmen der Luft aus der Anlage (Abb.1) zu
ermöglichen.
4. den Deckel des Entlüftungsventils oben an der Brennkam-
mer (Abb.3) leicht lockern, so dass die Luft am höchsten
Punkt der Anlage ausströmen kann.
5. Das Kaltwasser-Zulaufventil [R] (Abb.2) öffnen
6. Wenn am Manometer [M] (Abb.2 & 4) der Druck von 1,5
bar erreicht ist, schließt man das Kaltwasser-Zulaufventil
[R].
7. Entlüftungsventile der Heizkörper öffnen und die Luft ab-
lassen. Wenn Wasser herausfließt, die Entlüftungsventile
der Heizkörper schließen.
8. Falls nach diesem Vorgang der Wasserdruck der Anlage
abgenommen hat, nochmals das Kaltwasser-Zulaufventil
[R] (Abb.2) öffnen, bis der Druck am Manometer wieder
1,5 bar erreicht hat (Abb.4).
>> Das Gerät ist BETRIEBSBEREIT.
30
NORDGAS WERKSKUNDENDIENST 1170 WIEN
Information für den Inst alla te ur
ATLANTIS Standkessel
Kondensations-Gaskessel
Abb.1
R
Abb.2
Abb.3
1.5 bar
1.2 bar
0.5 bar
Abb.4
1.1
1
1
M
M
M
R
R
ZV
3 bar
Ausgabe 1.7: 19.06.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atlantis standkessel 34 hsp

Inhaltsverzeichnis