Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitalanzeige - nordgas Aqua-Plus 25 Installations- Und Bedienungsanleitung

Kondensations-gasgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digital-Anzeige / Display
Digital-Anzeige / Display
DIGITAL ANZEIGE
DIGITAL ANZEIGE
Die am Display angezeigten Symbole
Die am Display angezeigten Symbole
Die am Display angezeigten Symbole
1 Die Parameterzahl gibt an, welcher Wert bei
1
1 Die Parameterzahl gibt an, welcher Wert bei
Anzeige Parameterzahl oder Info-Code
2
der Temperaturanzeige [7] angezeigt wird
Parameterprogrammierung aktiv
der Temperaturanzeige [7] angezeigt wird
2 Parameterprogrammierung aktiv
2 Parameterprogrammierung aktiv
(nur für den Installateur)
(nur für den Installateur)
3
Anzeige Platine Solarkreis vorhanden (optional;
(nur für den Installateur)
3 Solar-Kollektor Temperatur
3 Solar-Kollektor Temperatur
/ Temperaturanzeige des Sonnenkollektors
5
(Anzeige der Temperatur des Solar-Kollektors
mit Parameter
(Anzeige der Temperatur des Solar-Kollektors
4
mit Parameter d06)
Solarkreis-Pumpe aktiv
mit Parameter d06)
4 Solarpumpe aktiv
5
4 Solarpumpe aktiv
Speicher Temperatur (Temperaturanzeige:
5 Speicher Temperatur (Anzeige der Temperatur:
5 Speicher Temperatur (Anzeige der Temperatur:
oben/höher mit Parameter
oben/höher mit Parameter d08,
oben/höher mit Parameter d08,
unten/niedriger mit Parameter
unten/niedriger mit Parameter d07)
6
Außenfühler vorhanden (Anzeige der Außentemperatur mit Parameter
unten/niedriger mit Parameter d07)
6 Außenfühler vorhanden (Anzeige der Außentemperatur mit Parameter d02)
6 Außenfühler vorhanden (Anzeige der Außentemperatur mit Parameter d02)
7
Temperaturanzeige / Set Point / Parameterwert
7 Temperaturanzeige / Set Point / Parameterwert
8
7 Temperaturanzeige / Set Point / Parameterwert
Steuerung Open Therm-Verbindung vorhanden (Fernsteuerung / Zonensteuerung; optional)
8 Steuerung Verbindung vorhanden (Steuerung über Fernbedienung / Zonensteuerung; optional)
9
8 Steuerung Verbindung vorhanden (Steuerung über Fernbedienung / Zonensteuerung; optional)
Anlagen-Wasserdruck zu niedrig
9 Anlagen-Wasserdruck zu niedrig
10 Brennerflamme vorhanden (3 Stufen): Während dem Betrieb des Gasgeräts können auf dem Display 3 ver-
9 Anlagen-Wasserdruck zu niedrig
10 Brennerflamme vorhanden (3 Stufen):
10 Brennerflamme vorhanden (3 Stufen):
schiedene Leistungsstufen, bezogen auf den Grad der Modulation des Gasgeräts in Prozent dargestellt wer-
Während dem Betrieb des Heizkessels können auf dem Display 3 verschiedene Leistungsstufen, bezogen auf
den. (Abb.3)
Während dem Betrieb des Heizkessels können auf dem Display 3 verschiedene Leistungsstufen, bezogen auf
den Grad der Modulation des Heizkessels dargestellt werden. (Abb. 3)
11 Warmwasser-Betrieb aktiv; blinkt bei Anforderung
den Grad der Modulation des Heizkessels dargestellt werden. (Abb. 3)
11 Warmwasser-Betrieb aktiv; blinkt bei Anforderung
11 Warmwasser-Betrieb aktiv; blinkt bei Anforderung
12 Reset / Fehler rückstellbar
12 Reset / Fehler rückstellbar
13 Gerät ausgeschaltet / betriebsmodus: OFF / AUS
12 Reset / Fehler rückstellbar
13 Gerät ausgeschaltet: OFF / AUS
14 Service / Fehler NICHT rückstellbar
13 Gerät ausgeschaltet: OFF / AUS
14 Service / Fehler NICHT rückstellbar
15 Heizungs-Betrieb aktiv; blinkt bei Anforderung
14 Service / Fehler NICHT rückstellbar
15 Heizungs-Betrieb aktiv; blinkt bei Anforderung
15 Heizungs-Betrieb aktiv; blinkt bei Anforderung
Darstellungen des Info-Menüs / Temperatur-Anzeige
Darstellungen des Info-Menü s / Temperatur-Anzeige
Darstellungen des Info-Menü s / Temperatur-Anzeige
Um die Daten des Gasgeräts darzustellen, muss man die
Um die Daten des Heizkessels darzustellen, muss man die
Einmal gedrückt, werden der Info-Code [1] (Abb.2) links auf dem Display und der dazugehörige Wert:
Um die Daten des Heizkessels darzustellen, muss man die
Einmal gedrü c kt, werden die Parameterzahl [1] (Abb. 2) links auf dem Display und der dazugehörige Wert:
Temperaturanzeige / Set Point / Parameterwert [7] (Abb.2) in der Mitte des Displays dargestellt.
Einmal gedrü c kt, werden die Parameterzahl [1] (Abb. 2) links auf dem Display und der dazugehörige Wert:
Temperaturanzeige / Set Point / Parameterwert [7] (Abb. 2) in der Mitte des Displays dargestellt.
Temperaturanzeige / Set Point / Parameterwert [7] (Abb. 2) in der Mitte des Displays dargestellt.
Mit den Tasten
und
Mit den Tasten
Heizung scrollen. Um die Info-Liste zu verlassen, die
Mit den Tasten
scrollen. Um die Parameter-Liste zu verlassen, die
Die Liste der darstellbaren Daten ist folgende:
scrollen. Um die Parameter-Liste zu verlassen, die
Die Liste der darstellbaren Daten ist folgende:
Die Liste der darstellbaren Daten ist folgende:
Info-Code Symbol Beschreibung
0
Temperaturfühler Sanitär-Warmwasser
Parameter
Parameter
Beschreibung
Beschreibung
I
Außentemperaturfühler (optional)
d00
Temperaturfü hler Sanitär-Warmwasser
d00
Temperaturfü hler Sanitär-Warmwasser
Ventilatorgeschwindigkeit
d01
Außentemperaturfü hler (optional)
d01
Außentemperaturfü hler (optional)
2
Wert der eingestellten Thermoregulierung Kd (klimatische Kompensationskurve)
d02
d02
Wert der eingestellten Thermoregulierung Kd (klimatische Kompensationskurve)
Wert der eingestellten Thermoregulierung Kd (klimatische Kompensationskurve)
3
Temperaturfühler niedriger Bereich (optional; wenn Zonen-Platine vorhanden)
d03
Ventilatorgeschwindigkeit
d03
Ventilatorgeschwindigkeit
4
Temperaturfühler Rücklauf
d04
d04
Temperaturfü hler niedriger Bereich (optional; wenn Zonen-Leiterplatte vorhanden)
Temperaturfü hler niedriger Bereich (optional; wenn Zonen-Leiterplatte vorhanden)
5
Temperaturfühler Sonnenkollektor (optional; wenn Platine Solarkreis vorhanden) (SCS)
d05
Temperaturfü hler Rücklauf
d05
Temperaturfü hler Rücklauf
6
Temperaturfühler Speicher (unten) (optional; wenn Platine Solarkreis vorhanden) (SBSI)
d06
Temperaturfü hler Solarkollektor (optional; Wenn Solar-Leiterplatte vorhanden)
d06
Temperaturfü hler Solarkollektor (optional; Wenn Solar-Leiterplatte vorhanden)
7
Temperaturfühler Speicher (oben) (optional; wenn Platine Solarkreis vorhanden) (SBSS)
d07
Temperaturfühler Speicher (niedrig) (optional; Wenn Solar-Leiterplatte vorhanden)
d07
Temperaturfühler Speicher (niedrig) (optional; Wenn Solar-Leiterplatte vorhanden)
8
d08
Temperaturfühler Speicher (hoch) (optional; Wenn Solar-Leiterplatte vorhanden)
d08
Temperaturfühler Speicher (hoch) (optional; Wenn Solar-Leiterplatte vorhanden)
Temperaturfühler Sonnenkollektor 2 (optional; wenn Platine Solarkreis vorhanden) (SCS2)
9
Temperaturfühler Solarkreis extra (optional; wenn Platine Solarkreis vorhanden) (SBS3)
36
)
7
,
6
)
[1] (Abb.1) kann man die Liste der darstellbaren Daten der
und
[1] (Abb. 1) kann man die Liste der darstellbaren Daten der Heizung
und
[1] (Abb. 1) kann man die Liste der darstellbaren Daten der Heizung
NORDGAS WERKSKUNDENDIENST 1170 WIEN
Information für den Inst alla te ur
Funktion Kontroll-Panel
Funktion Kontroll-Panel
4
4
3
3
2
2
1
1
15
15
14
14
Info-Taste [2] (Abb.1) drücken.
Info-Taste [2] (Abb. 1) drü c ken.
Info-Taste [2] (Abb. 1) drü c ken.
Info-Taste drücken.
Info-Taste drü c ken.
Info-Taste drü c ken.
36
Seite
36
Seite
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
AQUA-PLUS
Europe HWW & HSP
Europe HWW & HSP
Kondensations-Gasgeräte
5
6
7
5
6
7
13
12
13
12
2
)
< 33%
> 33% < 66%
< 33%
> 33% < 66%
Ausgabe 2.8: 11.05.2022
1.2
1.2
1.1
8
8
9
9
10
10
11
11
Abb. 2
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 3
> 66% < 100%
> 66% < 100%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua-plus 34

Inhaltsverzeichnis