Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Der Heizungs-Anlage - nordgas Atlantis 25 HWW Installations- Und Bedienungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Atlantis 25 HWW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEFÜLLEN DER HEIZUNGS-ANLAGE
VOR einer Befüllung der Heizungs-Anlage sind alle was-
serführenden Rohrleitungen durchzuspülen, um eine
Verschleppung von Spänen und Verunreinigungen, die
zu Störungen führen könnten, zu vermeiden.
DANACH mit dem Auffüllen der Heizungs-Anlage wie folgt
fortfahren:
1. Die Schrauben des Frontbleches lösen und nach oben an-
heben [siehe Seite 26 Abb.1].
2. Kontrollieren Sie, dass die Umwälzpumpe NICHT BLO-
CKIERT ist.
3. Kontrollieren Sie, dass die Verschluss-Kappe der Ent-
lüftungsdose auf der Umwälzpumpe leicht geöffnet/ge-
lockert ist, um das Ausströmen der Luft aus der Anlage
(Abb.1) zu ermöglichen.
4. den Deckel des Entlüftungsventils oben an der Brennkam-
mer (Abb.3) leicht lockern, so dass die Luft am höchsten
Punkt der Anlage ausströmen kann.
5. Das Kaltwasser-Zulaufventil [R] (Abb.2) öffnen
6. Wenn am Manometer [M] (Abb.2 & 4) der Druck von 1,2
bar erreicht ist, schließt man das Kaltwasser-Zulaufventil
[R].
7. Entlüftungsventile der Heizkörper öffnen und die Luft ab-
lassen. Wenn Wasser herausfließt, die Entlüftungsventile
der Heizkörper schließen.
8. Falls nach diesem Vorgang der Wasserdruck der Anlage
abgenommen hat, nochmals das Kaltwasser-Zulaufventil
[R] (Abb.2) öffnen, bis der Druck am Manometer wieder
1,2 bar erreicht hat (Abb.4).
>> Das Gerät ist BETRIEBSBEREIT.
We rk s k u nd e nd ien st / S er v i ce - Ce nt e r, W i e n, 17. B ez irk
Ausgabe 2.1: 18.02.2021
Information für den In stalla te ur
ATLANTIS
Kondensations-Gasgeräte
Abb.1
Manometer
Manometer
Abb.2
Abb.3
Abb.4
1.1
1
1
1
Manometer
Manometer
Kaltwasser-
Zulaufventil
M
(= kleines blaues
Kaltwasser-
rundes Rädchen)
Zulaufventil
(= kleines blaues
rundes Rädchen)
R
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis