14
Messen eines Zahns
Falsches Platzieren – inzisal (Abb. 17):
17
Messspitze muss einen Mindestabstand von 2 mm
zur Inzisalkante aufweisen.
Falsches Platzieren – zervikal (Abb. 18):
18
Messspitze zu dicht am Zahnfleisch. Mindestabstand 2 mm
zum Zahnfleischrand.
Wird die Messspitze vom Zahn weg bewegt, bevor das Gerät
einen Signalton erzeugt, werden eine Fehlermeldung oder
ein fehlerhafter Messvorgang angezeigt und die Messung muss
erneut durchgeführt werden.
Hinweis: Vor der Messung eines Zahns muss an der Messspitze
des VITA Easyshade Compact eine Infektionsschutzfolie angebracht werden
und das Gerät muss kalibriert werden. Vor einem Messvorgang wird
empfohlen, Flecken von der Zahnoberfläche vollständig zu entfernen. Es kann
erforderlich sein, den Zahn mit Mull abzuwischen, um ein Abrutschen der
Messspitze zu verhindern. Die Messspitze muss vollständig am natürlichen
Zahn positioniert werden. Der Kontakt mit eventuell vorhandenen
Restaurationen ist zu vermeiden. Restaurationen unter Zähnen können
das Messergebnis beeinträchtigen.