Sensepoint XCD RTD Technisches Handbuch
9.1 Gasauswahl
Der Sensepoint XCD RTD Transmitter ist nicht in der Lage, automatisch den
angeschlossenen Gassensortyp zu erkennen. Daher ist die manuelle Konfiguration von
GASTYP und MESSBEREICH erforderlich. Hierzu wie folgt vorgehen:
9.1.1 Einrichtung des Gastyps
1. Zum Öffnen des Konfigurationsmenüs eine Seite des Magneten mindestens
3 Sekunden über den Schalter halten, der sich oben mittig in der Anzeige des XCD
RTD befindet (), bis das Bestätigungssymbol (
und dann den Magneten entfernen. Die Meldung „SEt CAL" erscheint.
2. Den Magneten eine Sekunde lang über den Schalter (▲) halten und entfernen. Die
Anzeige wechselt zu „SEL GAS".
3. Den Magneten eine Sekunde lang über () halten und entfernen. Die Anzeige
wechselt zu „gAS CO" (der CO-Bereich blinkt).
4. Jetzt mit dem Magneten den Schalter (▲) oder (▼) aktivieren, um (in
Einzelschritten) durch die Liste der verfügbaren Gastypen zum gewünschten Gas zu
blättern. Nachfolgend ist die Liste der verfügbaren Gase aufgeführt.
Kurzname des Gases
NO
NO
2
Cl
2
NH
3
H
2
SO
2
CO (Standard)
H
S
2
O
2
User
5. Den Magneten eine Sekunde lang über () halten und entfernen. Das Display zeigt
Folgendes an:
a. „LOAd gAS" für ca. 8 Sekunden, anschließend
b. „LOAd PASS" für ca. 2 Sekunden, anschließend
c. „CAL YES" (der Bereich „YES" blinkt).
6. Die Kalibrierung sollte erst erfolgen, wenn der Messbereich des Sensors eingestellt
ist. Den Magneten über den Schalter (▲) oder (▼). Daraufhin wird „CAL No"
angezeigt (der Bereich „No" blinkt).
Gasbeschreibung
Stickstoffmonoxid
Stickstoffdioxid
Chlor
Ammoniak
Wasserstoff
Schwefeldioxid
Kohlenmonoxid
Schwefelwasserstoff
Sauerstoff
Benutzerseitig
konfigurierbarer
Sensor
29
SPXCDHMRTEN Ausgabe 3_10-2013
) am LCD-Bildschirm erscheint,
Anmerkungen
Zum Einsatz mit Sensepoint
Sensoren für toxische Gase von
Honeywell Analytics;
S t a n d a r d - A l a r m s t u f e n s i e h e
Tabelle 3. Die Einstellung erfolgt
automatisch gemäß dem gewählten
Messbereich (siehe Abschnitt
9.1.2).
Der Benutzer muss den Namen, die
Einheiten (siehe Abschnitt 9.1.1.1)
und den Messbereich (siehe Abschnitt
9.1.2) des Zielgases eingeben.