Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Kuvertiersystem Fpi 5000-2 Kennenlernen; Über Das Kuvertiersystem Fpi 5000-2 - Francotyp-Postalia FPi 5000-2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung FPi 5000-2 Serie
2

Das Kuvertiersystem FPi 5000-2 kennenlernen

2.1
Über das Kuvertiersystem FPi 5000-2
Das Kuvertiersystem FPi 5000-2 ist eine hochwertige Falz-
und Kuvertiermaschine zum Sammeln, Falzen, Kuvertieren
und Schließen von Briefsendungen. Sie können damit
einfach, schnell und flexibel große Postmengen verarbeiten.
Wichtige Leistungs- und Funktionsmerkmale:
Bedienkomfort
Menügestützte Bedienerführung mit grafischen Symbolen.
Speicher für bis zu 20 Bearbeitungsaufgaben (Jobs).
Hohe Produktivität
Zwei, vier oder sechs automatische Zuführstationen für
und Flexibilität
Dokumente im Format von DIN A6 über DIN A4 bis zu 14 Zoll.
Mit den Spezialzuführstationen lassen sich stärkere oder
speziell beschichtete Papiere, Rückantwortumschläge, vorge-
falzte Beilagen und Broschüren rasch und sicher verarbeiten.
Das Kuvertiersystem FPi 5000-2 ist auf unterschiedliche
Kuvertformate einstellbar (DIN C6, DIN C6 lang, DIN C5).
Es kuvertiert bis zu 8 Blatt Standardpapier (80 g/m
Falzmodus und bis zu 25 Blatt, ohne zu falzen.
Die FPi 5000-2 schafft bis zu 3.500 Kuvertierungen pro
Stunde (DIN A5 Dokumente in DIN C5 Kuvert).
Das Falzwerk Eight in One falzt bis zu 8 Blätter gleichzeitig.
Es kennt fünf Falzarten und stellt die Falzlängen automatisch
ein.
Fill & Start: die Komfortfunktion für einfache Kuvertierauf-
Spezialfunktionen
gaben. Einfach Stationen und Kuvertschacht füllen und
starten – alle Einstellungen erfolgen vollautomatisch.
Der automatische Stationswechsel ermöglicht unterbre-
chungsfreien Lauf. Wenn eine Station leer ist, übernimmt
automatisch die andere Station die Papierzufuhr. Die leere
Station können Sie bei laufendem Betrieb nachfüllen.
Dank Mehrfachzuführung ist es möglich, mehrere Blätter
hintereinander aus ein und derselben Station zuzuführen.
10
Das Kuvertiersystem FPi 5000-2 kennenlernen
Spezialfunktionen
Kontrollfunktionen
Optionale Ausstattung
2
) im
Die Tagespostfunktion verarbeitet manuell zusammenge-
(Fortsetzung)
stellte Sätze (bis zu 8 Blätter, lose oder geheftet).
Ein integriertes Aussteuerfach und die Funktion Divert & Go
können fehlerhafte Sätze aussteuern, ohne den Verarbei-
tungsprozess zu unterbrechen.
Jede Station ist mit Doppelblattkontrolle (Real Sheet
Control) ausgestattet.
Zur Überwachung der Blattanzahl im Satz wird in der Kuver-
tierbasis die Dicke des Satzes gemessen (Dickenmessung /
Insert Control). Die Dickenmessung wird auch als
+/- Kontrolle bezeichnet.
Fehlermeldungen mit Fehlerbeschreibung, grafische Lokali-
sierung und Klartext-Vorschlag für Abhilfemaßnahmen helfen
im Falle einer Störung.
Je nach Ausstattung stehen für die Erweiterung der Funktio-
nalität folgende Komponenten zur Verfügung:
Optische Merkmalerkennung (OME); englische Bezeich-
nung: Optical Mark Recognition (OMR). Steuerung der Verar-
beitung mit Hilfe von Strichcodes auf den Dokumenten.
Ein drittes Falzrollenpaar und eine Wendeeinheit für die
Verarbeitung von Dokumenten mit dem Adressfeld im Fuß
und für Kurzfalze (Falzlängen von 25 bis 74 mm).
MaxiFeeder. Spezialstation mit extra großem Fassungsver-
mögen für hohe Produktivität.
Kurze Zuführtische zum einfachen Beladen für kuvertforma-
tige Dokumente.
Zuführstationen zum Nachrüsten (jeweils als Paar).
Kuvertablageband (Staffelablage) zur geordneten Ablage
der fertigen Briefe im aufgeschuppten Stapel.
Kuvertübergabe (Umlenkeinheit). Seitliche Briefausgabe für
die Weiterverarbeitung der fertigen Briefe an einem Frankier-
system.
Eine Übersicht der Modelle und Ausstattungsvarianten der
FPi 5000-2 Serie finden Sie auf Seite 142.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fpi 5020-2Fpi 5040-2Fpi 5060-2

Inhaltsverzeichnis