Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ome-Einstellungen (Optional): Menü Ome-Eingaben; Lesecode-Typ - Francotyp-Postalia FPi 5000-2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung FPi 5000-2 Serie
7.3.6
OME-Einstellungen (optional):
Menü OME-EINGABEN
JOB-EINGABEN
• Im Menü JOB-EINGABEN mit den Tasten 1 und 2 das
Menü „OME" (
• Mit „Bearbeiten" (Taste 3) das Menü OME-EINGABEN
öffnen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Erläuterungen zu den
einzelnen Einstellungen für die Lesung.
82
) wählen.
Jobs programmieren

7.3.6.1 Lesecode-Typ

OME-EINGABEN
• Im Menü OME-EINGABEN mit der Taste 1 das Menü
„Lesung"
• Mit Taste 5 „OMR-2"-Lesecode auswählen.
Mit der Auswahltaste 5 können Sie zwischen der Einstellung
„None" („Kein") und „OMR-2" umschalten. Wenn Sie keinen
Code-Typ auswählen („None"), ist die OME-Funktion abge-
schaltet. Wenn Sie „OMR-2" wählen, ist die OME-Funktion
aktiv.
Wenn Sie mit FlexCode/Flex-Dongle arbeiten, zeigt das
Auswahlfenster alle verfügbaren Codes an.
Wenn Ihre FPi 5000-2 mit der OME-Software, Level BR
ausgestattet ist, erscheint zusätzlich die Einstellmöglichkeit
für die „Umgekehrte Lesung".
• Mit Taste 4 für „Umgekehrte Lesung" JA/NEIN wählen.
Mit der Auswahl eines Lesecode-Typs ist die OME-Funktion
aktiviert. Sie können nun die Einstellungen für die lesenden
Stationen vornehmen.
wählen.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fpi 5020-2Fpi 5040-2Fpi 5060-2

Inhaltsverzeichnis