Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Francotyp-Postalia FPi 5000-2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über diese Betriebsanleitung
Über diese Betriebsanleitung
Bevor Sie das Kuvertiersystem FPi 5000-2 in Betrieb nehmen,
lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung. Bewahren Sie diese
Anleitung griffbereit an der Maschine auf.
Diese Betriebsanleitung gilt für alle Modelle und Ausstattungs-
varianten der Kuvertiersysteme aus der FPi 5000-2 Serie. Die
Bezeichnung „FPi 5000-2" steht in dieser Anleitung für alle
Modelle der Serie. Funktionen, die nur für bestimmte Modelle
oder Ausstattungen verfügbar sind, erkennen Sie an einem
Zusatz, z. B. (optional).
Folgende Symbole und Signalwörter kennzeichnen die
Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung:
Warnung! gibt einen Sicherheitshinweis auf eine mögliche
Verletzungsgefahr.
Achtung! weist auf eine mögliche Beschädigung des Kuver-
tiersystems oder auf Unregelmäßigkeiten des Verarbeitungs-
prozesses hin.
Richtungsangaben
Die Angaben rechts/links und vorn/hinten beziehen sich auf
die Papierlaufrichtung.
Typografie
Folgende Textmerkmale/Hervorhebungen erleichtern Ihnen
die Orientierung:
Überschriften und Informationen, auf die Sie besonders
achten sollen, erscheinen im Halbfettdruck.
Menünamen sind in Großbuchstaben gesetzt,
z.B. HAUPTMENUE.
Ein Tipp hilft Ihnen, Arbeitsabläufe zu verbessern.
Wenn Ihr Kuvertiersystem mit Optischer Merkmalerkennung
OMR-Leitfaden
OME (englisch: Optical Mark Recognition OMR) ausgestattet
ist, empfehlen wir zur vertiefenden Lektüre den „OMR-
Leitfaden für Programmierer".
4
Inhalt
Inhalt
1 Sicherheitshinweise __________________________________________ 9
2.1
Über das Kuvertiersystem FPi 5000-2 ______________________ 10
2.2
Aufbau und Arbeitsweise ________________________________ 12
2.3
Die Bedienerführung ___________________________________ 14
2.3.1
Bedienfeld und Tastenfunktionen _________________________ 14
2.3.2
2.3.3
2.3.4
Anzeige während der Arbeit _____________________________ 19
2.3.5
Fehlermeldung ________________________________________ 20
2.4
3 Sammeln - Falzen - Kuvertieren ______________________________ 23
3.1
Die Vorgehensweise im Überblick _________________________ 23
3.2
FPi 5000-2 einschalten _________________________________ 24
3.3
Job wählen (Menü ANDERER JOB) _______________________ 25
3.4
Jobeinstellungen anzeigen ______________________________ 26
3.5
3.6
Kuvertschacht füllen ___________________________________ 30
3.7
Testlauf - einen Testsatz kuvertieren ______________________ 32
3.8
Job starten ___________________________________________ 33
3.9
3.10
4 Fill & Start _________________________________________________ 37
5 Tagespost _________________________________________________ 43
6 Mit Lesung arbeiten - OME ___________________________________ 47
6.1
Job mit Lesung _______________________________________ 47
6.2
Lesekopf positionieren __________________________________ 50
7 Jobs programmieren ________________________________________ 53
7.1
Was ist ein Job? Einstellungen im Job _____________________ 53
7.2
Das JOB MENUE aufrufen ______________________________ 54
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fpi 5020-2Fpi 5040-2Fpi 5060-2

Inhaltsverzeichnis